Sachbearbeiter/in (m/w/d) Bereich Drittmittelmanagement und Projektcontrolling

Hochschule Furtwangen

Jobbeschreibung

Die beste Zeit – HFU.

Im Schwarzwald, in einer einzigartigen Naturlandschaft, arbeiten wir an der Hochschule Furtwangen wissenschaftlich und angewandt mit starken Unternehmen zusammen. Wir sind die höchstgelegene und eine der traditionsreichsten Hochschulen Deutschlands, 1850 als erste staatliche Uhrenmacherschule gegründet. Zeit ist unsere Leidenschaft, die beste Zeit für unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Wir leben Erfindergeist und Qualität, Neugierde und Verantwortung. Und bei uns zählen Weitblick und Zusammenhalt. Wir verbinden den Schwarzwald und die Welt, ganz besonders in den Themen Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien und Gesundheit. Unsere Gemeinschaft besteht aus rund 5.000 Studierenden, über 450 Beschäftigten und über 190 Professorinnen und Professoren an den drei Standorten Furtwangen, Villingen-Schwenningen und Tuttlingen sowie dem Studienzentrum in Freiburg und dem Forschungszentrum in Rottweil. Wir sind Vieles und wir sind eine der forschungs­stärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

An der Hochschule Furtwangen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Positionen in der Drittmittelabteilung als

Sachbearbeiter / in (m / w /d)

Bereich Drittmittelmanagement und Projektcontrolling

zu besetzen.

Die Mitarbeiter/innen der Drittmittelabteilung unterstützen die wissenschaftliche Projektleitung in allen administrativen und finanziellen Belangen eines Drittmittelvorhabens. Hierbei ver­stehen sie sich als Vermittler/innen zwischen den jeweiligen administrativen und wissen­schaft­lichen Anforderungen.

Unser engagiertes Team ist inhaltlich breit aufgestellt. Wir legen Wert auf offene Kommuni­kation und gegenseitige Unterstützung. Das Team bearbeitet ein breites Spektrum an Dritt­mittelprojekten sowohl nationaler Fördermittelgeber, wie bspw. BMBF, DFG oder des Landes, als auch internationaler Fördermittelgeber, insbesondere der EU.

Die Stellen sind für die Dauer des Mutterschutzes und einer sich daran anschließenden Eltern­zeit befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit liegt zwischen 19,75 Stunden (50 %) und 39,5 Std. (100 %). Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Beschäftigungsumfang an. Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Vor­aussetzungen bis max. Entgeltgruppe 11 TV-L. Dienstort ist Furtwangen. Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Aufgaben an den anderen Standorten wird erwartet.


  • Sie sind mit der eigenständigen Sachbearbeitung anspruchsvoller nationaler und internationaler Drittmittelprojekte betraut, rechnen termingerecht mit den Förder­mittelgebern ab und erstellen Zwischen- und Verwendungsnachweise
  • Sie arbeiten die jeweiligen Förder- und Verwendungsrichtlinien auf und setzen diese selbstständig um
  • Sie beraten und unterstützen die wissenschaftliche Projektleitung in Bezug auf die Personalplanung und die administrative Abwicklung des Drittmittelvorhabens
  • Sie sind zahlenaffin und kümmern sich um die Kostenkalkulation und die Budgetierung des jeweiligen Drittmittelprojektes
  • Sie stehen in regelmäßigem Austausch mit den Fördermittelgebern und Projektträgern sowie externen Projektpartnern
  • Sie unterstützen beim Berichtswesen durch Aufbereitung von Informationen und Kenn­zahlen, überwachen Fristen und sind für das Controlling der Ausgaben verantwortlich
  • Sie übernehmen Sonderaufgaben, wirken bei internen Projekten mit und unterstützen die Abteilungsleitung

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Betriebs- oder Verwaltungswirtschaftslehre oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Sie können eigenverantwortlich und strukturiert Arbeiten, verfügen über überzeugende Kommunikationsfähigkeiten und bringen hohes Engagement, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit mit
  • Sie sind sehr serviceorientiert
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Ihnen sind diverse Förderrichtlinien, nationale und europäische Vorgaben sowie Rahmen­bedingungen vertraut
  • Erfahrungen im Hochschul- oder Forschungsbereich sowie der Drittmittelabwicklung sind von Vorteil

Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Team mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.

Die Hochschule Furtwangen steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordern deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Mehr