Jobbeschreibung
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.
Das Referat Haushalt unterstützt die Mitarbeitenden der BAM in allen Fragen rund um die Themen Finanzen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Stellenwirtschaft und -bewertung, (Umsatz)Steuer sowie Dienstreiseangelegenheiten. Weiterhin ist das Referat für alle Prüfungen und Anfragen des Bundesrechnungshofs zuständig.
Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden!
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Referat „Haushalt“ in Berlin-Steglitz zum nächstmöglichen Termin ein*e
Sachbearbeiter*in Rechnungsstelle mit Schwerpunkt Forderungsmanagement (m/w/d)
Entgeltgruppe 8 TVöD
befristet für die Dauer von 24 Monaten
Vollzeit / teilzeitgeeignet
Sachbearbeitung in der Rechnungsstelle und Betreuung sowie Beratung der Fachabteilungen. Hierzu gehören insbesondere:
- Die Erstellung von Kostenbescheiden, der Zahlungsanforderungen und Rechnungen sowie die Prüfung und Buchung von Einnahme- und Auszahlungsvorgängen.
- Die Überwachung der Zahlungseingänge, die Prüfung der Vollständigkeit und Richtigkeit sowie der Übereinstimmung mit den vertraglichen Vereinbarungen, die Erfüllung von Berichtspflichten sowie die Testung der Anpassungen des ERP-Systems.
- Im Forderungsmanagement die Kontenabstimmung, die Bearbeitung von Zahlungsausfällen, die Erfüllung von Berichtspflichten sowie die Buchungen im ERP-System.
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement bzw. Bürokommunikation oder Verwaltungsfachangestellte*r oder eine vergleichbare Berufsausbildung im Verwaltungsbereich
- Einschlägige Erfahrung in der Auftragsbearbeitung und/oder Debitoren- / Kreditorenbuchhaltung
- Rechtliche und steuerrechtliche Kenntnisse, die für die Wahrnehmung des Aufgabengebietes relevant sind, z.B. BHO, KBestB, UStG nebst Richtlinien
- Fundierte Kenntnisse im öffentlich-rechtlichen Forderungsrecht
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau C2
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit mindestens Sprachniveau B2 sind wünschenswert
- Ausgezeichnete PC-Kenntnisse und sicherer Umgang mit der gängigen MS365 Standardsoftware (Outlook, MS Teams, PowerPoint, Word, Excel), dem Internet sowie ERP-Systemen, vorzugsweise SAP
- Ausgeprägtes Kommunikations- und Informationsverhalten
- Eigenständige, ziel- und serviceorientierte sowie verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie die Fähigkeit, auch unter hohem Arbeitsanfall den Überblick zu behalten
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Willkommenskultur, einem zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen, Nachhaltigkeit (u. a. Zuschuss zum Job-Ticket)
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance) (Möglichkeit des mobilen Arbeitens, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub sowie Inanspruchnahme bis zu 12 Zeitausgleichstagen im Jahr sowie Teilzeitmöglichkeiten)
- Individuelle Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen sowie fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten