Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin für die Tiergesundheit (m/w/d)

Kreis Steinburg

  • Itzehoe
  • Veröffentlicht am: 19. November 2025
Jobbeschreibung

Amtlicher Tierarzt/Amtliche Tierärztin für die Tiergesundheit (m/w/d)

Kreis Steinburg

Itzehoe, Deutschland +

Verwaltung | Festanstellung +

Beim Kreis Steinburg ist im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt in der Abteilung „Amtstierärztlicher Dienst, Tierschutz / Tierseuchenbekämpfung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als

Amtlicher Tierärztin für die Tiergesundheit

(EG 14 TVöD-VKA bzw. Bes.-Gr. A 13 SHBesG)

zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Wir über uns:

Unser Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt ist ein großes, fachlich anspruchsvolles und mitarbeiterstarkes Amt, in dem alle Bereiche der Veterinärverwaltung wie Tiergesundheit, Tierschutz und TNP sowie Lebensmittel- und Fleischhygieneüberwachung vertreten sind.


  • Tierschutz- und tierseuchenrechtliche Überwachung von landwirtschaftlichen Nutztierhaltungen, Pferdehaltungen, Aquakulturen sowie von EU-Sammelstellen, Viehhandels- und Transportunternehmen wie auch Veranstaltungen
  • tierschutzrechtliche Überwachung von Betrieben und Einrichtungen wie Tierheimen, tierheimähnlichen Einrichtungen, Pensionen u. a.
  • Überwachung von Betrieben (Biogasanlagen, Hersteller von Futtermitteln tierischen Ursprungs, Transportunternehmen, Lager u. a.) gemäß TNP-Recht (national/EU-Recht)
  • Amtshilfe bei Überwachungstätigkeiten und Kontrollen der zuständigen kommunalen Ordnungsbehörden bei tierschutzrechtlichen Anzeigen von Klein- und Heimtierhaltungen
  • Genehmigungen inkl. Vor-Ort-Kontrollen gemäß § 11 Tierschutzgesetz
  • Überprüfung der Konditionalität gemäß EU-Recht der landwirtschaftlichen Betriebe
  • Mitglied im Tierseuchenkrisenzentrum
  • Bearbeitung von Statistiken in den Bereichen Tierschutz, Tierseuchenbekämpfung und Tierische Nebenprodukte

Voraussetzung für die Stelle ist

  • Approbation als Tierärzt*in
  • mindestens 12-monatige Mitarbeit in einer Tierarztpraxis oder Klinik

Für die Bewerbung von Vorteil sind

  • Berufserfahrung in der Veterinärverwaltung
  • Erfahrungen mit Verwaltungsorganisationen und -verfahren
  • Kenntnisse im Tierschutzrecht, Tiergesundheits- und TNP-Recht
  • Erfahrungen in der Umsetzung des Animal Health Law
  • Grundkenntnisse der fachspezifischen Programme BALVI, HIT, TSN und TRACES
  • Kenntnisse zum Qualitätsmanagementsystem
  • komplexes und umfangreiches Denk- und ausgeprägtes Planungsvermögen
  • intensive Entschlussfreude und Überzeugungsvermögen
  • Kompetenz zum selbstständigen Arbeiten in Verbindung mit Verantwortungs­bereitschaft und Zuverlässigkeit
  • Teamgeist, Kommunikationsstärke und Empathie
  • Bereitschaft zur Erreichbarkeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten in Notfällen sowie zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeugs auch zu dienstlichen Zwecken

  • gute Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
  • betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
  • Zuschuss zur Förderung klima­freundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern / E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Mehr