Jobbeschreibung
ARRK Engineering ist Teil des internationalen ARRK Firmenverbundes undspezialisiert auf die Produktentwicklung. Innerhalb der ARRK-Firmengruppesetzen wir Produktentwicklungen von der virtuellen Entwicklung bis hin zumPrototypen und der Produktion in Kleinserien um.
Du willst nicht nur über digitale Transformation reden, sondern sie aktiv gestalten? Dann bist Du bei uns genau richtig!
In Deiner Rolle begleitest Du unsere Kunden auf dem Weg zur AI-Driven Organisation – strategisch, technologisch und mit echtem Impact. Du entwickelst smarte Automatisierungslösungen mit Low-Code, RPA und Generative AI, setzt Tools wie Power Platform, UiPath, n8n oder Azure AI Services ein und bringst innovative Ideen direkt in die Umsetzung. Du bist mittendrin, wenn aus Vision Realität wird. Dabei arbeitest Du eng mit Fachbereichen und IT zusammen und sorgst dafür, dass KI und Automation nicht nur funktionieren, sondern begeistern.
Klingt nach Dir? Dann lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
- Du berätst unsere Kunden strategisch bei der digitalen und KI-gestützten Transformation – von der ersten Prozessanalyse bis zur Umsetzung skalierbarer Lösungen.
- Du entwickelst intelligente Automatisierungs-Ökosysteme mit Low-Code, RPA und Generative AI, um Effizienz, Transparenz und Nutzererlebnisse messbar zu steigern.
- Du konzipierst und implementierst Anwendungen mit der Microsoft Power Platform sowie Tools wie UiPath, n8n, Make oder Automation Anywhere.
- Du integrierst Copilot Agents, orchestrierst Prozesse mit MCP-Servern und nutzt Azure AI Services, um Geschäftsabläufe smart zu automatisieren.
- Du analysierst und redesignst bestehende Prozesse, identifizierst digitale und KI-Potenziale und leitest datengetriebene Handlungsempfehlungen ab.
- Du arbeitest eng mit Fachbereichen, Product Ownern und IT-Teams zusammen, um praxistaugliche, sichere und skalierbare Lösungen zu realisieren.
- Du förderst den Wissenstransfer, befähigst Teams und etablierst Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von KI und Automatisierung.
- Ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung in der Beratung oder Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekten, idealerweise mit Fokus auf Low-Code, RPA oder AI.
- Fundierte Kenntnisse in Prozessanalyse, Modellierung und Optimierung.
- Know-how in der Integration von Cloud-Diensten, APIs und Datenmodellen.
- Erste Erfahrungen mit Generative AI, Copilot Agents, Azure OpenAI Services oder MCP-Servern sind ein Plus.
- Kommunikations- und Präsentationsstärke, konzeptionelles Denken und Freude daran, Unternehmen auf ihrem Weg zur AI-Driven Organisation zu begleiten
- Eigeninitiative, Teamgeist und Leidenschaft für die Schnittstelle zwischen Technologie, Prozess und Mensch
- Spannende Projekte
- Flexible Zeiteinteilung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiter-Events
- Sport- und Wellnessangebote
- Vergünstigte Leasing-Möglichkeit