Leitung Abteilung Freiwilligendienste (FSJ/BFD) (w/m/d)

Jobbeschreibung

Der ASB Baden-Württemberg e.V. ist ein ehrenamtlich geführter Wohlfahrtsverband mit Schwerpunkten in der stationären, teilstationären, sowie ambulanten Pflege, dem Rettungsdienst und angrenzenden Gebieten. Der Landesverband ist Rechtsträger für die 20 rechtlich nicht selbständigen Gliederungen. Spitzenverband für den ASB ist der Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverband, im Bereich des Rettungsdienstes ist der Verband eigenständiger Vertragspartner und Auftragnehmer des Landes Baden-Württemberg. Gegenwärtig beschäftigt der Verband rund 9.000 Mitarbeiter. Die Landesgeschäftsstelle mit ihren rund 70 Beschäftigten ist hierbei als zentrales Dienstleistungszentrum für die Bereiche Landesschule, Personal, Buchhaltung, Qualitätssicherung, Pädagogische Begleitung und andere Querschnittsbereiche für alle ASB Regionen zuständig.

Leitung Abteilung Freiwilligendienste (FSJ/BFD) (w/m/d)
Für unsere Landesgeschäftsstelle in Stuttgart-Heumaden, für 60 – 100 %.


  • Gemeinsame Leitung der Abteilung in enger Abstimmung mit der Co-Leiterin
  • Konzeptionelle und strukturelle Organisation des Bereichs BFD
  • Vorbereitung und Durchführung von Konferenzen
  • Budgetplanung und Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Fachliche Vertretung in Gremien auf Landes- und Bundesebene
  • Verhandlungen mit Kooperationspartnern
  • Mögliche Durchführung von Seminaren im BFD

  • Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialmanagement, o.Ä.
  • Erfahrung in der Bildungsarbeit mit jungen Erwachsenen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Reisetätigkeit
  • Hohe Verlässlichkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Wertschätzender und partizipativer Führungsstil

  • Zukunftssicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive Vergütung inkl. betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten sowie 30 Urlaubstage
  • Gute Erreichbarkeit mit den ÖPNV
Mehr