Projektmanager:in Sport und Sonderimmobilien

Bildungsbau Hamburg

  • Hamburg
  • Veröffentlicht am: 19. November 2025
Jobbeschreibung

GMH | Gebäudemanagement Hamburg ist ein öffentliches Unternehmen der Stadt Hamburg. Im Verbund mit dem Landesbetrieb SBH | Schulbau Hamburg sind wir der Spezialist für Bildungsbau in Hamburg. Mit breiter Kompetenz unter einem Dach betreuen wir Immobilien von der ersten Idee bis zum Ende des Lebenszyklus. In den drei Sparten Schule, Hochschule und Sport leisten wir mit unserem Handeln einen direkten Beitrag zum Gemeinwohl und investieren in die Zukunft der Stadt. Mehr als 1.200 Mitarbeitende engagieren sich bei SBH und GMH für ein gemeinsames Ziel: Wir schaffen gute Räume für gute Bildung.

Unsere Büros befinden sich in attraktiver Innenstadtlage an der Stadthausbrücke, nur wenige Minuten von Jungfernstieg und Rathausmarkt entfernt.


Die Abteilung Sport- und Sonderimmobilien realisiert Bauprojekte wie Sportstätten bis hin zu besonderen Orten der Integration: Wir schaffen Räume, in denen Gesundheit, Bewegung und Zusammenhalt entsteht. Die Projekte werden gemeinsam mit acht weiteren Kolleg:innen in der Bauherrenvertretung gesteuert.

In der Rolle als Projektsteuer:in sind Sie insbesondere für die Realisierung der Sport- und Sonderimmobilien verantwortlich. Dabei übernehmen Sie folgende Aufgaben:

  • Projektsteuerung von Beginn an: Sie steuern Bauprojekte von der Phase 0 bis zur Übergabe – mit Überblick, Organisationstalent und Freude an guten Lösungen.
  • Kommunikation als Schlüssel: Sie koordinieren die Zusammenarbeit mit Bedarfsträgern, künftigen Nutzenden, Gebäudebetreibern und weiteren Beteiligten und halten alle Fäden in der Hand.
  • Sie kalkulieren, prüfen und verhandeln Angebote rund um Planung, Bau, Finanzierung und Betrieb der Immobilie.
  • Gemeinsam mit unseren internen Fachabteilungen stellen Sie die notwendigen Haushaltsunterlagen auf und schaffen die Basis für verlässliche Entscheidungen.
  • Planung im Gleichgewicht: Sie steuern die Planung in allen Leistungsphasen – mit Blick auf Qualität, Kosten und Termine bis zur erfolgreichen Übergabe.
  • Impulse für die Zukunft: Sie bringen sich mit kreativen und praxisnahen Ideen in die Weiterentwicklung der Hamburger Sport- und Sonderimmobilien ein und tragen somit zu mehr Bewegung, Begegnung und Lebensqualität Hamburgs bei.

  • abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (z.B. Bauingenieurwesen, Architektur)
  • mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Realisierung von Bauvorhaben in größeren Planungs- oder Projektsteuerungsbüros
  • sichere Kenntnisse des Bau- und Vergaberechts sowie des Rechts der Architekten und Ingenieure (z.B. VOB, HOIA) und der relevanten technischen Regelwerke
  • IT-Affinität und Erfahrung im Umgang mit einschlägigen Anwendungen (z.B. Excel, MS Projekt, CAD, idealerweise Datenbanken)
  • sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

  • eine unbefristete Anstellung in einem öffentlichen Unternehmen der Stadt Hamburg
  • großzügig bezuschusste betriebliche Altersversorgung
  • umfangreiches Fortbildungsprogramm an der stadteigenen Akademie
  • 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
  • 39-Stunden-Woche mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Möglichkeit zur regelmäßigen Arbeit im Home-Office (bis zu 60 % der Arbeitszeit)
  • kostenfreie Kindernotfallbetreuung
  • erstklassige Lage in der Hamburger Innenstadt
  • monatlicher Zuschuss von 30 Euro bei Nutzung des Deutschlandtickets
  • Sonderkonditionen in zahlreichen Hamburger Schwimmbädern und Fitness-Studios
Mehr