Jobbeschreibung
Praktikum, Vollzeit · Standort flexibel (Köln & Remote möglich)
450 € / Monat | Start ab Januar 2026 | Dauer: 4–6 Monate
Du suchst ein verantwortungsvolles Pflichtpraktikum mit Sinn?
Dann bist Du bei uns richtig. Als Teil unseres interdisziplinären Teams erhältst Du nicht nur tiefgreifende Einblicke in die psychosoziale Versorgung im Unternehmenskontext – Du wirst aktiv eingebunden und übernimmst früh eigenständige Aufgaben, die wirklich zählen.
Über doQtor
Wir sind ein eHealth-Startup aus Köln, das Mitarbeitende und Führungskräfte in psychosozialen Belastungssituationen unterstützt. Als externer Ansprechpartner bieten wir niederschwellige, anonyme Hilfe durch ein interdisziplinäres Team aus Psycholog:innen, Gesundheitsmanager:innen und Berater:innen.
- Verantwortung von Anfang an: Du betreust eigenständig telefonische Anfragen von Mitarbeitenden und Führungskräften – empathisch, klar und lösungsorientiert.
- Versorgung ermöglichen: Du recherchierst zielgerichtet nach passenden regionalen und überregionalen Anlaufstellen und trägst damit unmittelbar zur psychosozialen Unterstützung unserer Klient:innen bei.
- Netzwerk aufbauen: Du pflegst und erweiterst unser Verzeichnis an Beratungsstellen, Therapienetzwerken und sozialen Hilfsangeboten.
- Qualität sichern: Du dokumentierst professionell und nachvollziehbar – und trägst damit zur transparenten und kontinuierlichen Verbesserung unserer Arbeit bei.
- Mitdenken erwünscht: Du wirst aktiv in die Weiterentwicklung unserer Prozesse eingebunden – Ideen und Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich gewünscht.
- Praxiseinblicke gewinnen: Du erhältst die Möglichkeit, bei psychologischen Orientierungsgesprächen zu hospitieren und unser Versorgungskonzept ganzheitlich kennenzulernen.
- Verlässlichkeit & Eigeninitiative: Du arbeitest strukturiert, erledigst Aufgaben eigenständig und fragst gezielt nach, wenn Dir Informationen fehlen.
- Klarheit in der Kommunikation: Du bringst Sicherheit am Telefon mit – auch in herausfordernden Gesprächen. Du traust Dir zu, empathisch und lösungsorientiert zu kommunizieren.
- Analytisches Denken: Du kannst gezielt und effizient recherchieren und dabei die Qualität und Passung von Angeboten beurteilen.
- Lernbereitschaft & Gestaltungswille: Du hast Lust mitzugestalten, Prozesse zu hinterfragen und dich aktiv einzubringen.
- Studienrelevanz: Du studierst Psychologie, Gesundheitsmanagement oder einen verwandten Studiengang und musst ein Pflichtpraktikum absolvieren (4 bis idealerweise 6 Monate).
- IT-Affinität: Du nutzt digitale Tools routiniert – Remote-Arbeit ist für Dich kein Hindernis, sondern eine Selbstverständlichkeit.
- Vorkenntnisse Gesundheit: Du hast erste Berührungspunkte mit dem Gesundheitssystem gehabt, kennst z.B. Begrifflichkeiten der Psychologie und Medizin
- Remote-First Kultur: Nach der ersten Woche der Einarbeitung vor Ort bei uns in Köln kannst du flexibel im Home Office oder auch temporär im Rahmen einer Workation aus dem EU-Ausland arbeiten.
- Mentoring & Feedback: Wir fördern Deine Entwicklung mit regelmäßigen Feedbackgesprächen und individueller Betreuung.
- Mitten im Geschehen: Unser Standort in Köln (barrierefreier Co-Working-Space mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV) bietet Dir Einblicke in die Startup-Szene – wenn Du vor Ort arbeiten willst, bist Du herzlich willkommen.
- Lernen in der Praxis: Du bekommst echtes Vertrauen und die Möglichkeit, ein eigenes Projekt mit Unterstützung umzusetzen.
- Teamspirit: Ein kollegiales, interdisziplinäres Team, das Deine Arbeit wertschätzt und Dich aktiv unterstützt.
- Strukturiertes Onboarding vor Ort: Du erhältst von uns ein strukturiertes Onboarding - in der ersten Woche vor Ort in unserem Co-Working-Space in Köln. Außerdem wird dir in den ersten Wochen immer ein:e Pat:in unterstützend zur Seite gestellt!