Servicetechniker für die Reinraum-Qualifizierung (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die GfPS mbH ist ein führendes, akkreditiertes Prüflaboratorium im Bereich der Analytik mit Spezialisierung auf Medizinprodukte. Wir übernehmen durch ein breites Spektrum an Labordienstleistungen die komplette produktionshygienische Betreuung und unterstützen bei der kontinuierlichen Verbesserung von Medizinprodukten und Hygieneprozessen sowie bei der Reinraum-Qualifizierung und mikrobiologischem Monitoring. Unsere Mission ist es, die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Medizinprodukten zu erhöhen – durch exzellente Analytik und in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ einen engagierten

Servicetechniker für die Reinraum-Qualifizierung (m/w/d) im messtechnischen Außendienst

Als Teil unseres Teams werden Sie dazu beitragen, die Sicherheit und Qualität von Medizinprodukten zu gewährleisten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem spezialisierten Umfeld zu arbeiten und sich beruflich weiterzuentwickeln.


  • Termingerechte und professionelle Durchführung der Kundenaufträge vor Ort zur Qualifizierung und Prüfung von Reinraumanlagen sowie zur Validierung von Anlagen und Prozessen durch optimale Partikelmessung bzw. allen weiteren einschlägigen Messungen.
  • Auswertung der Messungen und Erstellung von Qualifizierungsprotokollen gemäß QM-Vorgabe.
  • Einweisung des Auftraggebers/ Kunden in die Handhabung der Reinraumanlage.
  • Normarbeit und Anpassungen von Arbeitsanweisungen.
  • Kundenbetreuung inkl. fachtechnische Auskünfte, besonders bei unerwarteten Problemen.

  • Sie haben eine fundierte und qualifizierte technische Ausbildung (z. B. Anlagenmechaniker, Klima- oder Lüftungstechniker) oder Bachelor im Bereich Naturwissenschaften.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Messtechnik/Lüftungstechnik oder sind ein hochmotivierter Berufsanfänger mit hohem eigenständigem Weiterbildungspotential, wobei wir für die spezielle Reinraumtechnik eine gründliche Einarbeitung und Qualifizierung sicherstellen.
  • Sie zeichnen sich innerhalb der Teamarbeit durch eine eigenverantwortliche, selbständige und strukturierte Arbeitsweise aus und bringen eine schnelle Auffassungsgabe sowie eine pragmatische und lösungsorientierte Denkweise mit.
  • Sie verfügen über eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung.
  • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2, besser C1) ergänzt durch gute Englischkenntnisse.
  • eine deutsche Berufsanerkennung sowie Arbeitserlaubnis liegen vor.
  • Reisebereitschaft (ca. 40%) mit mind. Führerschein Klasse B zur Ausführung nationaler und internationaler Projekte.

  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Unternehmen.
  • Die Möglichkeit, an neuen Projekten in der Medizinprodukteprüfung mitzuwirken.
  • Agile, selbstorganisierte Teamarbeit in einer modernen Arbeitsumgebung und offener Unternehmenskultur.
  • Wettbewerbsfähige Vergütung und Zusatzleistungen.
  • Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, Gleitzeit, Familienfreundlichkeit.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Mehr