Mitarbeiter Student Service Point (m/w/d) in Teilzeit 20/Woche

Die TUM Campus Heilbronn gGmbH

  • Heilbronn
  • Veröffentlicht am: 18. November 2025
Jobbeschreibung

Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung betreibt die Technische Universität München einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn. Der Campus steht unter dem Leitgedanken „for The Digital Age“ und fokussiert sich auf die Chancen und Herausforderungen des digitalen Zeitalters, u.a. in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Data Science und Informatik. Die Besonderheit des Campus liegt vor allem in der Verzahnung von Management und digitalen Technologien und beschäftigt sich mit Zukunftsthemen rund um Mittelstand und Familienunternehmen.

Unsere interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengänge konzentrieren sich auf die Vermittlung der neuesten technologischen und für das Management relevanten Kompetenzen und werden in Englisch gelehrt. Der Campus bietet den überwiegend internationalen Studierenden nicht nur exzellente Lehre, sondern auch ein inspirierendes Studentenleben in einer der innovativsten High-Tech-Regionen Europas in unmittelbarer Nähe von Weltmarktführern und Hidden Champions.


Für Die TUM Campus Heilbronn gGmbH suchen wir frühestens ab 2026 (vorerst auf 2 Jahre befristet, mit Aussicht auf Übernahme) einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Student Service Point in Teilzeit mit 20h pro Woche (vor- und nachmittags).

Deine Aufgaben

  • Erster Ansprechpartner vor Ort für Studierende am TUM Campus Heilbronn an unserem Student Service Point
  • Helfen und beraten, vor allem in englischer Sprache, zu allen Themen rund um die studentischen Services und das Studierendenleben
  • Tätigkeiten im administrativen Bereich
  • Betreuung von Veranstaltungen für Studierende oder Informationsveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen für Studierende


  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und erste Berufserfahrung
  • Hohe Serviceorientierung und ein souveränes Auftreten
  • Proaktive Kommunikation und Abstimmung in dynamischen Schnittstellenumfeldern
  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein, eine schnelle Auffassungsgabe sowie organisatorisches Talent
  • Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
  • Sehr gute Kenntnisse in allen gängigen MS-Office-Produkten


  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Umfeld einer modernen, renommierten Universität
  • Selbständige und verantwortungsvolle Arbeit, mit wechselnden Herausforderungen
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigtes Deutschlandticket/Jobticket
  • Möglichkeit des Fahrradleasings mit BusinessBike
  • Ein hervorragendes Arbeitsklima und Vertrauen in Deine Fähigkeiten sowie vieles, was Du für Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung brauchst
  • Attraktive Vergütung zwischen 22.000 und 24.000 € pro Jahr

Mehr