Jobbeschreibung
Digitale Produkte, Fernsehen, Radio– wir sind Hessens größtes Medienunternehmen. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen.
Gestalten Sie die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – digital, rechtssicher und innovativ.
Wir suchen befristet für 3 Jahre eine*n
Volljurist*in
mit Schwerpunkt IT-Recht & Öffentliches Wirtschaftsrecht
Im Justiziariat des Hessischen Rundfunks beraten wir zu komplexen rechtlichen Fragestellungen in einem dynamischen und anspruchsvollen Umfeld. Für unser Team in der Rechtsabteilung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die Lust hat, Verantwortung zu übernehmen und die Digitalisierung aktiv mitzugestalten.
…decken das gesamte Spektrum der vielfältigen Aufgabenfelder von Unternehmensjurist*innen ab, etwa:
- Eigenständige Bearbeitung rechtlicher Themen mit Schwerpunkten im IT-/KI-Recht, Vergaberecht, Datenrecht, Kartell- und Beihilferecht
- Verhandlung und Erstellung von Verträgen sowie Gestaltung von Richtlinien und Dienstvereinbarungen
- Laufende juristische Beratung der Geschäftsleitung, der Redaktionen und Fachbereiche, etwa zu Digitalisierungs- und Technologiethemen
- Begleitung komplexer Vergabe- und Verhandlungsverfahren
- Vertretung des hr in übergreifenden Gremien der ARD
- Bewertung rechtlicher und medienpolitischer Entwicklungen
- Volljurist*in mit zwei erfolgreich abgeschlossenen Staatsexamina (mindestens ein Prädikat wünschenswert)
- Berufserfahrung als Unternehmensjurist*in oder Rechtsanwalt/Rechtsanwältin in den genannten Rechtsgebieten von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse im IT-Recht und öffentlichen Wirtschaftsrecht
- Affinität zu digitalen Entwicklungen und technischen Zusammenhängen
- Kenntnisse im Bereich Legal Tech/KI Tools sind wünschenswert
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit und Organisationstalent
Sie arbeiten strukturiert und vorausschauend und sind in der Lage, Prioritäten zu setzen. Neben einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise bestechen Sie mit Kommunikationsgeschick und überzeugen durch Ihr sicheres und verbindliches Auftreten. Sie haben Freude daran, für einen zielgerichteten Informationsfluss zu sorgen und arbeiten gerne in einem wertschätzenden und kollegialen Team. Ihr Organisationstalent und Ihre Belastbarkeit lassen Sie auch in stressigeren Arbeitsphasen stetig einen kühlen Kopf bewahren.
- Attraktive Rahmenbedingungen, wie eine eigene Kantine und eine transparente Vergütung nach hr-Tarifvertrag
- 31 Tage Urlaub zzgl. Gesundheitstagen, Bildungsurlaub sowie Sonderurlaub zu bestimmten Anlässen
- Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitstage durch die Möglichkeit mobilen Arbeitens
- Jobticket für weite Teile von Hessen und gute Anbindung an den ÖPNV
- Familienfreundliche Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf:
Hierzu zählen u. a. eine Kita, eine Kinderferienbetreuung und der Familienzuschlag - Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten im Bereich Digitalisierung und Medien
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier.
Die Position ist für drei Jahre befristet, ohne dass hierfür ein Sachgrund erforderlich ist. Aufgrund tarifvertraglicher Regelungen darf für einen Vertragsabschluss zuvor noch kein Arbeitsverhältnis mit dem Hessischen Rundfunk bestanden haben. Entsprechende Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.