Werkstudent*in Programmierung & Systementwicklung Fahrzeuginbetriebnahme

Mercedes-Benz AG

  • Bremen
  • Veröffentlicht am: 18. November 2025
Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003VD3

Starte als Werksstudent*in für Programmierung und Systementwicklung für Gesamtfahrzeuganalyse und Prozessintegration bei Mercedes-Benz Cars im Produktionsumfeld durch!

Im Rahmen der Chief-Engineer-Organisation verantwortet unsere Abteilung AEE die Inbetriebnahme und Diagnose von elektrischen und elektronischen Fahrzeugkomponenten im gesamten Produktionsverbund. Dieses umfasst die Planung der E/E-Prüfumfänge, die Erstellung von Prüfsoftware sowie die Analyse komplexer E/E-Fehlerbilder bei Neuanläufen und in der Serienfertigung.

Durch die zunehmende Anzahl an Fahrzeugfunktionen und der zunehmenden Vernetzung der Fahrzeugsysteme ist die Komplexität hoch und verlagert sich zunehmend auch auf die Inbetriebnahme im Produktionsprozess.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft mit Schwerpunkt Programmierung.

Folgende Aufgaben erwarten Dich:

  • Entwicklung von Automatisierungsskripten und Analyse-Tools (Python, JavaScript)

  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Prozessen, Methoden und Tools für komplexe Prüf- und Diagnosesysteme

  • Unterstützung im Bereich Software-Integrationsprozesse in der Produktionsumgebung

  • Analyse von Daten, Logs und Messwerten zur Priorisierung und Bewertung von Beanstandungen

  • Analysieren der verfügbaren Aufzeichnungen und Umgebungsinformationen zur Bewertung und Plausibilisierung sowie Priorisierung und Zuordnung von Beanstandungen

  • Implementierung und Überwachung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung

  • Agile Gestaltung von flexiblen und stabilen Produktionsprozessen unter Berücksichtigung der temporären Störfaktoren (z.B. Sondermontagen, Serienversuche)

  • Ganzheitliche Implementierung und Überwachung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung, sowie Dokumentation und konsequentes Tracking von Fehlern

  • Identifizierung von Verbesserungspotenzialen hinsichtlich Standardisierung, Automatisierung und neuer Technologien

  • Erstellung von Dokumentationen und Unterstützung bei technischen Abstimmungen

Die Tätigkeit kann ab Januar 2026 beginnen.


  • Studiengang im Bereich Informatik, Software Engineering oder einen vergleichbaren Studiengang

  • Gute Programmierkenntnisse in Python, C, C++ sowi JavaScript

  • Erste Erfahrung in der Softwareentwicklung (auch durch Projekte / Uni / private Anwendungen)

  • Interesse an Themen wie: Fahrzeuginbetriebnahme, E/E, Diagnosesysteme, Datenanalyse, Automatisierung

  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

  • Problemlösungsfähigkeit

  • Begeisterung für komplexe Systeme und die Motivation neue Aufgaben und Technologien voranzutreiben

  • Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise

  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Spaß im Team zu arbeiten

Zusätzliche Informationen:

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
  • Kantine, Café
  • Betriebs­arzt
  • Barriere­frei­heit
  • Gute An­bindung
  • Park­platz
Mehr