Jobbeschreibung
Starte durch bei HDI Deutschland!
Innerhalb der HDI Group bündeln wir Aufgaben für die Gesellschaften der Privat- und Firmenversicherung und der Industrieversicherung. So steigern wir deren Effizienz und Kundenorientierung. Dabei bieten wir Dir die Möglichkeit, immer wieder neue Wege zu gehen und uns so gemeinsam weiterzuentwickeln.
- Nachhaltige Weiterentwicklung der Digitalisierung und Automatisierung unserer Geschäftsprozesse
- Konzeption und Entwicklung von innovativen, kundenzentrierten Lösungen im B2B2C-Umfeld – sowohl für unsere Endkunden / -kundinnen als auch für die Kooperationspartner:innen der HDI AG
- Entwicklung und Optimierung moderner Softwarelösungen rund um den Firmenfragebogenprozess
- Realisation und Implementierung innovativer Ideen insbesondere im Umfeld von Camunda (Process Orchestration)
- Enge Zusammenarbeit mit Product & People Leads, Business-Analyst:innen und anderen Entwicklungsteams im agilen Umfeld (SAFe / Scrum)
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrung in der Implementierung von Cloud-Anwendungen und Best Practices, idealerweise im Camunda-Umfeld
- Langjährige Praxis in der Entwicklung von Java-Anwendungen (JEE) und versierter Umgang mit modernen Entwicklungs- und Testwerkzeugen (IntelliJ, Eclipse, JUnit)
- Fundiertes Know-how im Aufbau von serviceorientierten und cloudbasierten Anwendungsarchitekturen (SOAP, REST) sowie sicherer Umgang mit Pipelines und CI/CD-Konzepten
- Sicherstellung einer sauberen Software-Architektur, Clean Code und hohe Usability
- Exzellente Deutschkenntnisse (C2-Niveau oder vergleichbar mit Muttersprachenniveau) sind Voraussetzung
Niemand ist perfekt und nicht alle Karrierewege sind geradlinig. Bewirb Dich jetzt – auch wenn Du nicht alle Anforderungen erfüllst!
- Flexible Arbeitszeiten
Gleitzeitregelungen und flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine perfekte Work-Life-Balance – ganz wie es zu Dir passt. - Gesundheitsmanagement
Mit uns bleibst Du gesund – dank Präventionsmaßnahmen, einem breiten Sportangebot und verschiedenen Kooperationen. - Mobiles Arbeiten
Ob von zu Hause oder unterwegs – unser mobiles Arbeitsmodell (bis zu 60 % mobil) bietet Dir mehr Freiheit und Selbstständigkeit. - Weiterbildung
Wir stillen Deinen Wissensdurst – zum Beispiel mit Fortbildungen, fachspezifischen Seminaren oder einem berufsbegleitenden Studium.