Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)

Jobbeschreibung

In der Abteilung IV (Familie und Jugend), Referat IV 2 (Jugendarbeit – Jugendpolitik) des Bayerischen Staats­ministeriums für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ist demnächst der Dienst­posten einer / eines

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (m/w/d)
in Teilzeit (50 %, 20 Stunden / Woche)

zu besetzen.


  • Erstellung von Bescheiden, Fach­vermerken, Termin­vor­bereitungen, Reden und Grußworten, Presse­erklärungen und Bearbeitung von Landtags- sowie Bürger­anfragen im Themen­bereich Jugend­arbeit und Jugend­politik
  • Eigenständige Bearbeitung einzelner Themen­bereiche, ggf. auch mit Ver­antwortung für einzelne Förderungen
  • Mitarbeit bei der Organisation öffent­lich­keits­wirk­samer Ver­an­staltungen und Aktionen
  • Mitwirkung an der Gremien­arbeit sowie ggf. Vor­bereitung von und Teil­nahme an Arbeits- oder Fach­gruppen­sitzungen auf Landes- und Bundes­ebene
  • Ggf. Begleitung von Aus­schreibungen und Vergaben
  • Ggf. Unterstützung der Referats­leitung bei verwaltungs­technischen, strukturellen und or­ga­ni­sa­to­ri­schen Frage­stellungen

Ihr fachliches Profil

  • Erfolgreicher (Fach-)Hoch­schul­abschluss (Bachelor, Diplom [FH] oder ver­gleichbar), z. B. im Bereich der Wirtschafts-, Verwaltungs-, Sozial- oder Geistes­wissen­schaften
  • Kenntnisse im bayerischen Förder- und Haus­halts­recht sind von Vorteil
  • Kenntnisse der Strukturen der öffent­lichen Verwaltung sind von Vorteil
  • Sichere Anwendung der Standard-EDV (MS Office)

Ihr persönliches Profil

  • Interesse an jugend­politischen Themen und Frage­stellungen
  • Sensibilität für jugend­politische Themen
  • Fähigkeit zum konzeptionellen, strategischen und kreativen Denken
  • Einsatz­bereit­schaft
  • Pflicht­bewusstsein, Zu­ver­lässig­keit
  • Teamfähigkeit, Kommunikations­fähigkeit, Kontakt­fähigkeit
  • Organisations­geschick und selbst­ständiges Arbeiten
  • Entscheidungs­fähigkeit, Problem­bewusstsein
  • Sehr gutes mündliches und schrift­liches Aus­drucks­vermögen
  • Fortbildungs­bereit­schaft

  • Ein unbefristetes Arbeits­verhältnis im öffent­lichen Dienst
  • Je nach Ihren persönlichen Voraus­setzungen eine Ein­gruppierung in Entgelt­gruppe 9b, Entgelt­gruppe 10 oder Entgelt­gruppe 11 des TV-L (bitte informieren Sie sich z. B. auf der Homepage des öffent­lichen Dienstes über die Vergütung)
  • Eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Dienst­behörde (Ministerial­zulage)
  • Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffent­lichen Dienstes, ins­be­sondere Arbeits­platz­sicherheit und gute Voraus­setzungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeits­zeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie u. a. betriebliche Alters­vorsorge und ein ver­günstigtes Ticket für den öffent­lichen Nahverkehr
  • Wir unterstützen Sie in Ihrem an­spruchs­vollen, ab­wechslungs­reichen, zukunfts­orientierten Aufgaben­gebiet durch viel­fältige Fort­bildungs­möglich­keiten
Mehr