Sachgebietsleiter (m/w/d) in der Abteilung Steuerung und Leistung – Sachgebiet Leistungssachbearbeitung und Notlagenhilfe im Zentrum für Arbeit

Landkreis Leer

  • Leer
  • Veröffentlicht am: 18. November 2025
Jobbeschreibung

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer eines Jahres, eine Stelle als

Sachgebietsleiter (m/w/d)

in der Abteilung Steuerung und Leistung

im Zentrum für Arbeit zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Der Landkreis Leer (rund 170.000 Einwohnende) bietet die Möglichkeit, in einer reizvollen Landschaft mit einem reichhaltigen Angebot an Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen zu leben und zu arbeiten. Durch seine Nähe zur Nordsee besitzt er einen hohen Freizeitwert. In der Kreisstadt Leer als kulturellem Mittelpunkt des Landkreises finden Sie inmitten der Altstadt mit ihren kunstvoll renovierten Häusern und Fassaden den touristischen Freizeithafen.


  • die Leitung der folgenden Bereiche:
    • Leistungssachbearbeitung SGB II
    • Notlagenhilfe nach § 22 Abs. 8 SGB II
  • Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über die unterstellten Mitarbeitenden
  • inhaltliche und personelle Weiterentwicklung des Sachgebietes
  • Planung und Koordinierung von Verfahrensabläufen mit anderen Ämtern und Behörden
  • Koordination der Zusammenarbeit mit Betreuungsstellen, Obdachlosenunterkunft, Frauenhaus und anderen Stellen im Stadtgebiet, die an der Sicherung der existenziellen Bedürfnisse der Leistungsberechtigten direkt mitwirken
  • Koordinierung von Beschwerden und Kundenanliegen.

  • die Angestelltenprüfung II oder
  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Studiengang Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Öffentliche Verwaltung
  • umfassende Kenntnisse in der Rechtsanwendung sowie fundierte Kenntnisse im Sozialleistungsbereich

Eine Leitungserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung ist wünschenswert.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • Verantwortungsbewusstsein sowie ein sicheres Auftreten, um Entscheidungen gegenüber Mitarbeitenden, beteiligten Behörden und Dienststellen, Schulen, Dienstleistungsanbietern und Bürgerinnen und Bürgern überzeugend zu vertreten und die notwendige Akzeptanz zu erreichen
  • Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und ein ausgeprägtes strategisches Denken sowie eine gute Problemlösungskompetenz
  • eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit allen an der Aufgabenerfüllung beteiligten Stellen
  • gute EDV-Kenntnisse

Praktische Erfahrungen im SGB II sowie in der Anwendung des Fachverfahrens LÄMMkom LISSA sind ebenfalls wünschenswert.


  • ein Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TVöD
  • tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge
  • eine vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit bzw. Arbeit im Homeoffice
  • Einarbeitung nach einem strukturierten Einarbeitungskonzept
  • Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung
  • ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement mit Hansefit und diversen Betriebssportangeboten
  • betriebliche Kinderbetreuungsangebote wie z. B. die Großtagespflege „Regenbogen“ in Leer und Ferienbetreuungsprogramme
  • Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel der Bertelsmann Stiftung als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Mehr