Mitarbeiter/in Backoffice Energiebeschaffung (m/w/d)

Berliner Stadtwerke GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 18. November 2025
Jobbeschreibung

Wir, die Berliner Stadtwerke, engagieren uns für eine verbrauchernahe und nachhaltige Energieerzeugung sowie für umweltfreundliche Versorgungskonzepte auf Basis erneuerbarer Energien. Seit unserer Gründung als kommunales Unternehmen im Jahr 2014 tragen wir mit unserem Handeln maßgeblich dazu bei, dass unsere Region lebenswert bleibt und wir dem gemeinsamen Ziel der klimaneutralen Hauptstadt täglich einen Schritt näherkommen.

Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu übernehmen, suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine:n

Mitarbeiter/in Backoffice Energiebeschaffung (m/w/d)


  • Du unterstützt die Energiebeschaffung bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten.
  • Du pflegst energiewirtschaftliche Daten in internen Systemen (z. B. Fahrpläne, Vertragsdaten) und prüfst Handelsgeschäfte auf Korrektheit und Verbuchung.
  • Du erstellst Auswertungen und Berichte für interne und externe Zwecke.
  • Du prüfst Lieferantenrechnungen und bist die Schnittstelle zur Buchhaltung.
  • Du kommunizierst mit internen Fachabteilungen und externen Partnern.
  • Du dokumentierst und archivierst Vertragsunterlagen.
  • Du wirkst bei der Weiterentwicklung von Backoffice-Prozessen mit.

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium der Wirtschaftswissenschaften gern mit energiewirtschaftlichem Bezug
  • Berufserfahrung im energiewirtschaftlichen Umfeld oder in einer vergleichbaren administrativen Rolle
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, hohe Zahlenaffinität
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, gepaart mit Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Gute Anwendungskenntnisse des MS-Office-Pakets, insbesondere Excel
  • Erfahrung mit energiewirtschaftlicher Software (z. B. EDM-/ oder ETRM-Systeme) oder ERP-Software von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Ein aufgeschlossenes Team, in welchem wertschätzend und vertrauensvoll zusammengearbeitet wird
  • Ein familienfreundliches Umfeld sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem wachsenden Unternehmen
  • Aktive Gestaltung eines eigenen Beitrages zur Energiewende in Berlin
  • Entwicklungschancen durch ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
  • 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (Homeoffice)
  • Attraktive betriebliche Zusatzleistungen (z. B. arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung) und Möglichkeiten zur Nutzung eines BVG-Firmentickets bzw. eines Job-Rads, Mitgliedschaft im Urban Sports Club sowie Beratungsleistungen durch Stimulus
Mehr