Jobbeschreibung
Das traditionsreiche Unternehmen der Galvanotechnik blickt auf eine fast 100-jährige Unternehmensgeschichte, ist hocherfolgreich und beschäftigt 20 Mitarbeiter. Es befindet sich südlich von Frankfurt am Main, in direkter Nähe zur Autobahn.
Das Familienunternehmen wird in vierter Generation geführt und hat sich auf dem Gebiet der metallischen Oberflächenbeschichtung einen ausgezeichneten Ruf im Markt erarbeitet. Es gilt als Spezialist auf dem seinem Gebiet, die namhaften Kunden kommen u.a. aus dem Maschinen- und Werkzeugbau, der Windkrafttechnik, der Elektrotechnik/ Elektronik und der Nahrungsmittelindustrie. Das Unternehmen verfolgt einen hohen Anspruch an die Qualität seiner Endprodukte, steht für höchste Qualitäts- und Leistungsstandards und zeichnet sich insbesondere aus durch eine hohe Kompetenz bei anspruchsvollen Teilen. Zudem sind schnelle Lieferzeiten und eine hohe Flexibilität Merkmale, die von den Kunden überaus geschätzt werden.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt wird für die unbefristete Festanstellung ein Leiter Galvaniklabor & Chemikalien (m/w/d) gesucht, der für die Laborleitung und Qualitätssicherung verantwortlich ist und zugleich die relevanten Abwasser- und Umweltthemen im Blick hat.
- Verantwortlich für die einwandfreie chemische Zusammensetzung der Galvanikbäder
- Durchführen von Laboranalysen (z.B. Titration, Bestimmung von Metallgehalt und pH-Wert) zur Überwachung der Beschichtungsprozesse und des Abwassers
- Qualitätskontrolle metallischer Schichten und Dokumentation von Analyse- und Messergebnissen
- Durchführung von Bemusterungen sowie Festlegung und Kontrolle von Fertigungsdaten
- Verantwortlich für die Einhaltung umwelttechnischer gesetzlicher Vorschriften, hierzu regelmäßige Abwasserprobeentnahmen sowie Behandlung der Abwässer (Neutralisation, Entgiftung, Fällung, Filtration)
- Wartung und Instandhaltung der Produktions-Anlagen und des technischen Equipments sowie Überwachung, Wartung und Optimierung der Abwasseranlage und der Kreislaufwassertechnik
- Gefahrstoffmanagement, insb. Überwachung der Chemikalien-Lagerung, -Kennzeichnung und -Entsorgung
- Einarbeitung und fachliche Anleitung von Mitarbeitern im Labor
- Aktive Mitwirkung bei der Einführung neuer Verfahren und Technologien in der Galvanik, Abwassertechnik und Analytik in enger Zusammenarbeit mit dem Technischen Leiter
- Berichtsweg an den Technischen Leiter, enge Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer und den Kollegen sämtlicher Bereiche
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung in der Galvanik oder Chemietechnik, z.B. als Galvaniseur, Galvanotechniker, Oberflächenbeschichter, Chemielaborant o.ä., idealerweise mit Weiterbildung zum Meister
- Mehrjährige Berufserfahrung in der galvanischen Oberflächenbehandlung von Metallen, solides Wissen über chemische und elektrochemische Prozesse und Verfahren, bestens vertraut mit galvanischen Bädern und idealerweise mit Wirkbädern (z.B. alkalisch Zink, alkalisch Zink-Nickel, sauer Zink-Nickel, sauer Zink, galvanisch Nickel, Zinn und Aluminium Anodisieren/ Passivieren)
- Verfügt über Fachwissen in der chemischen Abwasserüberwachung und -behandlung, kennt die relevanten gesetzlichen Vorschriften
- Ist vertraut mit der Qualitätskontrolle in der Galvanik sowie der Dokumentation von Analyse- und Messergebnissen
- Hat Kenntnisse in der Rückgewinnung und Kreislaufführung von Betriebsmitteln (z.B. Ionentauscher, Spülwasserrückgewinnung, Ausfrieren)
- Verfügt idealerweise über erste fachliche Führungserfahrung
- Arbeitet höchst sorgfältig, exakt und zugleich pragmatisch, denkt stark analytisch und lösungsorientiert, insbesondere bei der Behebung von Störungen und Optimierung von Prozessen
- Arbeitet selbstständig und ist zugleich ein Teamplayer, bindet andere gekonnt ein, verhält sich jederzeit kollegial
- Ist bodenständig und fühlt sich wohl in einem handwerklich geprägten Familienbetrieb
- Ist vertraut mit den gängigen IT-Tools (MS-Office)
- Verantwortungsvolle und höchst abwechslungsreiche Aufgabe in einem handwerklich geprägten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten und überaus erfolgreichen Familienunternehmen
- Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flexible Arbeitszeiten (kein Schichtbetrieb für die Position), 38,5 Stunden-Woche
- Attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgelds
- Kostenlose Parkplätze, E-Bike und Fahrrad-Leasing