Qualifizierte Sachbearbeiter:in (Gesellschaftliches Engagement) m/w/d

Förde Sparkasse

  • Veröffentlicht am: 18. November 2025
Jobbeschreibung
Vollzeit Sonstige Organisation, Verwaltung, Büro Teilzeit Kiel Abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung Weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachstudiums oder eine vergleichbare Qualifikation Sofern zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch keine weitergehende Qualifikation vorhanden ist, besteht die Bereitschaft, diese zu absolvieren Teamplayer:in-Mentalität mit offener, kommunikativer Art. Begeisterung für die Begleitung und Entwicklung von zivilgesellschaftlichen Themen in unserer Region. Bereitschaft sich an der Hochschule für Finanzen und Management in Bonn zur/zum zertifizierten Stiftungsmanager:in qualifizieren. Hohe Affinität zu digitalen Anwendungen und sicherer Umgang damit. Arbeiten, wo Werte zählen - und die Region zusammenhält. Mit rund 1.100 Mitarbeitenden sind wir einer der größten Arbeitgeber in Kiel, dem Kreis Rendsburg-Eckernförde und dem Kreis Plön. Was uns verbindet? Nicht nur gemeinsame Ziele, sondern auch echte Werte wie Vielfalt, Nachhaltigkeit, Nähe und Menschlichkeit. Bei uns läuft's anders: Erfolg entsteht durch Wertschätzung, Teamgeist und richtig viel Spaß bei der Arbeit. Und weil das Leben mehr ist als nur Job, sorgen wir dafür, dass Arbeit und Privatleben locker zusammenpassen. Fachkraft Wirtschaft Bürowesen Universitätsstudium Knapp 14 Gehälter 32 Urlaubstage (übliche Bankfeiertage 24.12. & 31.12.) IPad JobRad und Jobticket Firmenfitness HanseFit Vielfältige persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Betriebliche Krankenzusatzversicherung Und vieles mehr... Deutschland kaufmännische Ausbildung Büro, Organisation, Verwaltung Lorentzendamm 28-30, 24103 Kiel (GPS: 10.13, 54.32) BWL Fachhochschulstudium Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Business Administration Angestellter o. Leitungsfunktion Gruppenleitung: Carsten Zarp, Telefon: 0431 592-1330, E-Mail: [email protected] Personalberatung: Jutta Helbing, Telefon: 0431 592-1419, E-Mail: [email protected] Betriebswirt/in (Hochschule) - Bank und Finanzdienstl. Qualifizierte Sachbearbeiter:in (Gesellschaftliches Engagement) m/w/d
  • Knapp 14 Gehälter
  • 32 Urlaubstage (übliche Bankfeiertage 24.12. & 31.12.)
  • IPad
  • JobRad und Jobticket
  • Firmenfitness HanseFit
  • Vielfältige persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Und vieles mehr...
Betreuung der Stiftungen in der Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse Vor- und Nachbereitung der Gremiensitzungen Planung, Beschlussfassung, Ausschüttung und Dokumentation der Verwendung von Fördermitteln Buchführung der Stiftungen, Erstellen von Reportings und Aufstellen der Jahresabschlüsse Führen und Weiterentwicklung des IQS (Interne Qualitätssicherung bei Stiftungen) Betreuung von eigenen Stiftungskunden Wahrnehmung von Mandaten in Stiftungsgremien Durchführung des stiftungseigenen IKS Bearbeitung von Vermögensanlagen des gesamten Stiftungsportfolios Durchführung von Research und Bewertung Vorbereitung von Kauf- und Verkaufsbeschlüssen Reporting und Monitoring Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Empathie, Kundenorientierung, Konfliktlösungskompetenz, Selbstorganisation, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, Problemlösungsfähigkeit, Finanzwesen, Bankwesen, Kreditmanagement, Finanzanalyse, Kenntnisse im Compliance- und Risikomanagement, Fördermittelverwaltung, Projektkoordination, Eigeninitiative, Verlässlichkeit, Zielorientierung, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, Altenholz, Kronshagen, Mönkeberg, Laboe, Heikendorf, Schönberg, Probsteierhagen, Plön, Preetz, Bönebüttel, Plön, Lütjenburg, Oldenburg in Holstein, Plön, Preetz, Eckernförde, Hohenfelde, Gettorf, Bad Segeberg, Neumünster Berufsausbildung Erste (1-2 J.) Wirtschaftswissenschaften Langjährige (> 7 J.) Banken, Finanzdienstleistung Sachbearbeitung Finanzdienstleistungen Betriebswirt/in (Hochschule) Deutsch
  • Betreuung der Stiftungen in der Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse
  • Vor- und Nachbereitung der Gremiensitzungen
  • Planung, Beschlussfassung, Ausschüttung und Dokumentation der Verwendung von Fördermitteln
  • Buchführung der Stiftungen, Erstellen von Reportings und Aufstellen der Jahresabschlüsse
  • Führen und Weiterentwicklung des IQS (Interne Qualitätssicherung bei Stiftungen)
  • Betreuung von eigenen Stiftungskunden
  • Wahrnehmung von Mandaten in Stiftungsgremien
  • Durchführung des stiftungseigenen IKS
  • Bearbeitung von Vermögensanlagen des gesamten Stiftungsportfolios
  • Durchführung von Research und Bewertung
  • Vorbereitung von Kauf- und Verkaufsbeschlüssen
  • Reporting und Monitoring
Unternehmensberater/in
  • Abgeschlossene Bank- oder Sparkassenausbildung
  • Weitergehenden Qualifikation, z.B. in Form eines Sparkassen-/ Bankfachstudiums oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sofern zum Zeitpunkt der Ausschreibung noch keine weitergehende Qualifikation vorhanden ist, besteht die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Teamplayer:in-Mentalität mit offener, kommunikativer Art.
  • Begeisterung für die Begleitung und Entwicklung von zivilgesellschaftlichen Themen in unserer Region.
  • Bereitschaft sich an der Hochschule für Finanzen und Management in Bonn zur/zum zertifizierten Stiftungsmanager:in qualifizieren.
  • Hohe Affinität zu digitalen Anwendungen und sicherer Umgang damit.
Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister Banken, Finanzdienstleistungen Mehrjährige (3-7 J.) Schleswig-Holstein Mehr