Jobbeschreibung
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) sucht einen Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle und baut das Endlager Konrad für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Die BGE hält das Endlager Morsleben offen bis zur Stilllegung und plant die Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse. Die BGE ist eine bundeseigene Gesellschaft im Geschäftsbereich des Bundesumweltministeriums.
Ihre abwechslungsreiche Ausbildung
- Sie lernen verschiedene Unternehmensbereiche kennen wie z.B. Einkauf, Rechnungswesen, Personal oder auch Öffentlichkeitsarbeit.
- Ziel ist es im Laufe der Ausbildung Verantwortung zu übernehmen, um z.B. Sonder-/Projektaufgaben mit Betreuung auszuführen.
- Für den Ausbildungsbeginn 2026 können wir insbesondere die Wahlqualifikationen „Assistenz- und Sekretariat", „kaufmännische Steuerung und Kontrolle" und „kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen" anbieten. Andere Wahlqualifikationen, die für die Ausbildung generell angeboten werden, sind natürlich auch möglich.
Ihr Erfahrungsschatz
- einen angehenden guten Schulabschluss (z.B. Realschulabschluss, (Fach-)Abitur) in 2026 oder einen schon erlangten Abschluss
- gute Noten in Deutsch, Mathe und ggf. Wirtschaft.
- Kenntnisse mit den gängigen MS-Office Programmen
- gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen
- Führerschein der Klasse B (wünschenswert)
Sie überzeugen
- mit Freude am Umgang mit Menschen und Zahlen
- mit Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- mit Teamfähigkeit sowie Motivation und Engagement
Unser Angebot
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, intensive Prüfungsvorbereitung und transparente Übernahmechancen
- Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebliche Altersvorsorge sowie Vermögenswirksame Leistungen
- Erhöhter Arbeitgeber-Anteil zur Rentenversicherung
- Vergütung auf Basis von Haustarifverträgen, 37 Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, 13. Gehalt und Urlaubsgeld