Jobbeschreibung
Physiotherapeut I Bereich Erwachsenenpsychiatrie (m/w/d)
Marsberg | Teilzeit, Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen EintrittsterminWir schreiben Psychiatrie-Geschichte. Innovation beruht auf Tradition. Seit 1814 sind die vier LWL-Einrichtungen Marsberg nahe am Menschen. Vor Ort in Marsberg und in dezentralen Einrichtungen arbeiten rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Unsere Mission: systematisch die Lebensqualität von Menschen mit psychischen Störungen steigern.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik im LWL-Klinikum Marsberg ist ein modernes psychiatrisch-psychotherapeutisches Behandlungszentrum für Menschen im Erwachsenenalter. Mit einem umfassenden und differenzierten Angebot an stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungsmöglichkeiten können Menschen mit psychischen Störungen gemeindenah und bedarfsgerecht behandelt werden. Neben 115 vollstationären Behandlungsplätzen in Marsberg stehen insgesamt 45 teilstationäre Behandlungsplätze in den LWL-Tageskliniken in Schmallenberg-Bad Fredeburg, Meschede und Brilon zur Verfügung. An allen Standorten werden Psychiatrische Institutsambulanzen betrieben. Die Klinik ist für die psychiatrisch-psychotherapeutische Regelversorgung des größten Teils des Hochsauerlandkreises mit ca. 160.000 Einwohnern zuständig.
- Therapieangebote: Planung und Durchführung von sport-, bewegungs- & physiotherapeutischen Angeboten und Behandlungen mit psychiatrischen Patient:innen in Form von Einzel- & Gruppentherapien
- Behandlungsplanung: Eigenständiges Erarbeiten und Durchführen von individuellen Behandlungszielen im Rahmen des Behandlungsplans und Dokumentation von Verläufen
- Teamwork: Kooperative Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen und Behandlungsteams
- Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Physiotherapeut:in oder einen Hochschulabschluss im Bereich Physiotherapie
- Motivation: Interesse und Aufgeschlossenheit bei der Arbeit mit psychiatrisch erkrankten Menschen
- Persönlichkeit: Flexibilität, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
- Attraktive Bezahlung: Vergütung nach TVöD entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (max. EG 9a) mit Jahressonderzahlung, zusätzlicher leistungsorientierter Bezahlung sowie arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge
- Verlässliche Perspektive: Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit langfristiger Stabilität – mit zunehmender Beschäftigungsdauer erfolgt der automatische Aufstieg in höhere Entgeltstufen
- Begleiteter Start & kollegiales Team: Individuelle Einarbeitung für einen reibungslosen Einstieg sowie positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamgeist und Humor großgeschrieben werden
- Chance zur Weiterentwicklung: Sinnstiftendes Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Freistellung und Kostenübernahme für Fortbildungen
- Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf: Flexible Arbeitszeitregelungen, Freizeitausgleich für Überstunden, attraktive Urlaubsregelungen nach TVöD sowie eine hauseigene Ferienbetreuung
- Corporate Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing, zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über unsere Corporate-Benefit-Plattform & Mitarbeitendenfeste