Jobbeschreibung
Die Caritas ist Deutschlands größter Arbeitgeber im sozialen Bereich. Der Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. ist Mehrheitsgesellschafter der Caritas Altenhilfe gGmbH, der Caritas Krankenhilfe Berlin gGmbH und der Caritas Familien- und Jugendhilfe gGmbH. Er stellt die Mehrheit der Mitglieder des Malteser-Werk e.V. Zusammen mit den angegliederten Caritas-Gesellschaften, Fachverbänden und korporativen Mitgliedern ist die Caritas im Erzbistum Berlin Träger von Krankenhäusern, Kinder-, Jugendhilfe- und Behinderteneinrichtungen, Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen, Pflegeangeboten und zahlreichen Angeboten der offenen Sozialarbeit.
Für unsere Caritas Krankenwohnung, Turmstr. 21 in 10559 Berlin, suchen wir ab 01.01.2026 eine:n
Pflegefachkraft (m/w/d)
Teilzeit und Vollzeit möglich, unbefristet
- Pflegerische Versorgung und Betreuung von wohnungslosen Menschen und Menschen ohne Krankenversicherung
- Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team (Pflegefach- und Pflegehilfskräfte, Sozialarbeiter:innen und Ehrenamtliche)
- Unterstützung bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
- Sorgfältiger Umgang mit der Pflegedokumentation
- Stellen und Verabreichen von Medikamenten
- Ausarbeitung von ärztlichen Anweisungen
- Sie arbeiten im Drei-Schicht-System
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
- Selbstständige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und sozialer Kompetenz
- Freude und Interesse in einem dynamischen Team zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln
- Wertschätzung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit wohnungslosen Menschen und Nichtversicherten
- Die Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas setzen wir voraus.
- Eine attraktive tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes im Geltungsbereich der Regionalkommission Ost
- Jahressonderzahlungen und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge mit aktuell 5,6 % AG-Zuschuss vom Bruttogehalt
- zusätzliche Feiertage (Heilige Drei Könige, Fronleichnam, Heiligabend und Silvester frei)
- 3 Exerzitien-Tage (Besinnungstage) im Jahr
- Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit (Gleitzeitregelung und Zeitwertkonten)
- Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- JobRad, Zuschuss zum Deutschland-Ticket bzw. VBB-Ticket (Firmenticket)