Jobbeschreibung
Unterstützen Sie die KVWL als Teamleiter*in in unseren gemeinsamen Prüfungseinrichtungen unbefristet zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit.
Zukunftsbranche Gesundheit: Herausforderungen annehmen, Know-how einbringen und mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestalten.
Die gemeinsamen Prüfungseinrichtungen der Ärzte und Krankenkassen Westfalen-Lippe (Prüfungsstelle und Beschwerdeausschuss gemäß § 106c SGB V) prüfen die Wirtschaftlichkeit der ambulanten Versorgung durch arztbezogene Prüfungen der Honorare sowie verordneter Leistungen nach den §§ 106a und 106b SGB V.
- Fachliche und disziplinarische Führung von ca. 10 Mitarbeitenden
- Sicherstellung der fristgerechten Durchführung der Widerspruchsverfahren
- Verantwortung und Weiterentwicklung für Arbeitsabläufe und Prozesse
- Enge Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Vorsitzenden des Beschwerdeausschusses
- Kommunikative Schnittstelle zu anderen Teams und allen verfahrensbeteiligten Fachbereichen in der KVWL
- Teilnahme an den Sitzungen des Beschwerdeausschusses
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, Verwaltungsmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mindestens zweijährige Erfahrung in einer Führungsposition
- Einschlägige Kenntnisse im öffentlichen Recht und Verwaltungswesen, idealerweise im SGB V
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Integrität und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft
- Krisensicherer Arbeitgeber in der Zukunftsbranche Gesundheit
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit und Mobile-Work-Optionen, Home-Office
- Individuelles Onboarding
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vollständig arbeitgeberfinanziert
- Vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberzuschuss für ÖPNV-Tickets
- JobRad
- Corporate Benefits
- Moderner und ergonomischer Arbeitsplatz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beste Erreichbarkeit mit ÖPNV und ausreichende Parkmöglichkeiten
- Eine ausgezeichnete, durch die KVWL geförderte, Kantine
- Kostenlose Getränke
- Option auf Kinderbetreuung