Jobbeschreibung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO‑Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7.000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Sondersachbearbeiter*in Haushaltssicherung/Strategische Finanzsteuerung
Die Stadtkämmerei sucht Sie als Sondersachbearbeiter*in für die Stabsstelle Haushaltssicherung/Strategische Finanzsteuerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die zu besetzende Stelle ist als Stabsstelle zum einen direkt beim Stadtkämmerer angesiedelt, zum anderen erfolgt eine direkte und kontinuierliche Zusammenarbeit und ein Austausch mit der Finanzdezernentin. Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD beziehungsweise Besoldungsgruppe A 13h LBesOBW bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.
- Umsetzen und Weiterentwickeln des stadtweiten Haushaltssicherungsprozesses inklusive Umsetzungssteuerung
- Initiieren von und Mitwirken in konzernweiten Projekten und Arbeitsgruppen zur kontinuierlichen Haushaltssicherung
- Aufbau und Umsetzung einer strategischen Finanzsteuerung
- Übernahme des Bausteins Berichtswesen bei der Neukonzeption „Stabilisierung Finanz- und Rechnungswesen 4.0“
- Erstellen und Aufbereiten von Informationen und Entscheidungsvorlagen für die Verwaltungsspitze und den Gemeinderat
- Bearbeiten von Sonderaufträgen für die Verwaltungsspitze, insbesondere für das Finanzdezernat
- Befähigung für den höheren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder gleichwertiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Universität) im Bereich Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Fachhochschule) in den genannten Fachbereichen oder vergleichbare Qualifikation, jeweils mit einschlägiger Berufserfahrung und der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
- Fundierte Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie Erfahrungen in Datenanalysen und Forecast-Betrachtungen
- Fähigkeit zu analytischem, konzeptionellem und umsetzungsorientiertem Denken, insbesondere vor dem Hintergrund politischer Zusammenhänge
- Persönliches Engagement, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kommunikationsfähigkeit, vorausschauende Organisationsfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft (auch unter Zeitdruck) und die Fähigkeit, teamorientiert zu kommunizieren und zu arbeiten
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit