Jobbeschreibung
Der Demand Planning Manager spielt nicht nur eine zentrale Rolle bei der Gestaltung unserer End-to-End-Lieferkettenstrategie. Er ist auch dafür verantwortlich, die Ausrichtung der Bedarfsplanungsprozesse an den Unternehmenszielen voranzutreiben, um eine optimale Geschäftsleistung zu erzielen. Nicht alleine, sondern mit einem starken Team und erfahrenen Sparrings Partnern – von Supply Planning, über Sales bis hin zu den europäischen Kollegen. Eine Position in Mitten einer internationalen Struktur, die maßgeblich dazu beiträgt, dass Kraft Heinz GAS noch effizienter und nachhaltiger wächst.
- Teamleitung und Coaching–Führung undstetigeEntwicklung eines Teams vonDemandPlannern
- Eigenverantwortliche Steuerung vonS&OP-Prozessen–Leitung des S&OP-Prozesses und(Weiter-)Entwicklungvon Prozessen,um sicherzustellen, dass das Unternehmen agil bleibt und schnell auf Marktveränderungenreagierenkann
- Bedarfsplanung undForecast–ErstellungdetaillierterPrognosen und Mengenpläne für neue Produktein enger Zusammenarbeit mit Sales und unter Berücksichtigung von Markttrend und Saisonalität
- Steuerung desRisikomanagements–Durchführung von Analysen undSzenarioplanungzurkontinuierlichenRisikobewältigung
- Lagerbestandsmanagement–Zusammenarbeit mitSupplyPlanningzur Verwaltung der Lagerbeständemit dem Ziel:Lagerbestände minimierenund Überbestände abbauen
- Prozessoptimierung – EngeZusammenarbeit mit globalen Teamsbei der Umsetzung und Implementierung von neuentoolsund Prozessen auf europäischer Ebene
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich wie Business, Logistik oder Supply Chain
- Mehrjährige Berufserfahrung im Demand oder Supply Planning aus einem internationalen Umfeld, idealerweise mit erster Führungserfahrung
- Einschlägige Kenntnisse im Umgang mit SAP, speziell SAP APO oder vergleichebaren Systemen
- Fundierte Kenntnisse der Prinzipien und Abläufe der Lieferkette, einschließlich Bestandsmanagement, Logistik und Vertrieb
- Ausgeprägte Fähigkeiten in der Datenanalyse und Statistik, mit Erfahrung im Umgang mit großen Datensätzen und Datenvisualisierungstool
- Verhandlungssicheres Englisch und sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss
- Eine vielversprechende Karriere, wie sie nur wenige andere Unternehmen bieten können
- Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und eine hervorragende Bonusstruktur (über dem Marktdurchschnitt)
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag, denn wir setzen von Anfang an auf dich
- Flexible Arbeitszeiten in einem hybriden Arbeitsmodell
- Attraktive Sozialleistungen und Mitarbeiter:innen Benefits (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits uvm.)