Technische Projekt­steuerung für den Bereich Quartiere und große Bauvorhaben (w/m/d)

Jobbeschreibung

Wir suchen für das Baumanagement unserer Bundes­wohnungen am Arbeitsort Hannover oder Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für die:

Technische Projekt­steuerung für den Bereich Quartiere und große Bauvorhaben (w/m/d)

(Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 13 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 13h – Tarifgebiet West möglich, Kennung: NOWO0003, Stellen‑IDs 1382802 [Hannover] oder 1382849 [Oldenburg])

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Die Bundesanstalt für Immobilien­aufgaben (BImA) ist die Immobilien­dienstleisterin des Bundes, die die immobilien­politischen Ziele der Bundes­regierung unterstützt und für fast alle Bundes­behörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilien­portfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Unsere gesellschaftliche und unternehmerische Aufgabe sehen wir darin, sozialverantwortliche Wohn- und Lebensräume zu schaffen. Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiers­entwicklung, CO2-freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieter­zufriedenheit.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamten­verhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungs­gruppe, aber ohne Laufbahn­wechsel) ist mit Zustimmung des Bundes­ministeriums der Finanzen (BMF) möglich.


  • Wahrnehmung aller mit der Verantwortung und Steuerung der Projekte verbundenen sachbezogenen Leitungs- und Führungs­funktionen im Regional­bereich, Unterstützung des lokalen Baumanagements
  • Steuerung, Leitung und Koordination aller internen und externen Projekt­beteiligten
  • Wahrnehmung der Bauherren­funktion und Steuerung der Planung und Durchführung von Baumaßnahmen der BImA
  • Initiierung und Begleitung von Quartiers­konzepten nach einschlägigen wohnungs­wirtschaftlichen Themen (z. B. Demographie, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Mobilität und Energie)
  • Vorbereitung der technischen Bedarfsplanung und Begleitung der Umsetzung der Investitions­projekte unter Einbindung externer Projekt­steuerer/​innen, Architekt/innen, Fachplaner/​innen und Gutachter/​innen
  • Durchführung regelmäßiger Termin-, Qualitäts- und Kosten­kontrollen (Baucontrolling)
  • Aufbau eines technischen Berichts­wesens für Baumaßnahmen
  • Entwicklung jährlicher und mittelfristiger Bau- und Investitions­programme
  • Aufbau eines Gewährleistungs­managements für Baumaßnahmen
  • Kontinuierliche Prüfung von Möglichkeiten der Zeit- und Kosten­senkung – Ableitung entsprechender Maßnahmen sowie deren Erfolgs- und Kosten­kontrolle

Auf dem Dienstposten/​Arbeitsplatz fallen häufig Dienstreisen, auch im gesamten Bundes­gebiet, an.


Qualifikation:

  • Abgeschlossenes technisches wissenschaftliches Hochschul­studium (Uni-Diplom/​Master) im baufachlichen Bereich (z. B. Bauingenieurwesen, Architektur) oder im Bereich Stadtplanung bzw. Raumplanung

Fachkompetenzen:

  • Kenntnisse im Bereich Projekt­management/​Projekt­steuerung von Neubau- und Modernisierungs­vorhaben
  • Kenntnisse im Planungs- und Baurecht, einschließlich relevanter Rechtsvorschriften (insbesondere AHO, HOAI, BauGB, LBauO und VOB)
  • Immobilienwirtschaftliche Branchen­kenntnisse und ‑erfahrungen
  • Gute Kenntnisse der IT‑Standard­anwendungen (Microsoft Office)
  • SAP‑Kenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Wohnungswirtschaftliche Branchen­kenntnisse und ‑erfahrungen wünschenswert
  • Fachkenntnisse bei der Planung und Durchführung von großen Baumaßnahmen wünschenswert

Weiteres:

  • Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B sowie die Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraft­fahrzeugen
  • Bereitschaft zur Teilnahme an gelegentlichen Dienstreisen sowie zur Teilnahme an ein- und mehrtägigen Fortbildungs­veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet
  • Bereitschaft zur Übernahme personeller Führungs­verantwortung
  • Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
  • Sehr gutes Organisations­geschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • Gute und zügige Auffassungsgabe
  • Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
  • Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeits­aufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
  • Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit
  • Kunden‑​/​adressaten­orientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungs­geschick
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und ausgeprägte Sozial­kompetenz
  • Gutes Urteilsvermögen, verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeit­gestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungs­fürsorge des Bundes
  • Berufliche Entwicklungs­möglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungs­angebote
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Kurse zur Gesundheits­förderung sowie Vorsorge­maßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT)
  • Je nach Bewerberlage kann eine übertarifliche Zulage gezahlt werden
Mehr