Jobbeschreibung
Die Hochschule für Künste Bremen vereint eine Kunst- und Musikhochschule unter einem Dach. Die Vielfalt des Studienangebotes ermöglicht einen produktiven und integrativen Dialog zwischen den Studiengängen.
Die Hochschule für Künste Bremen erfüllt ein vielfältiges und anerkanntes Angebot in Lehre und Studium, Forschung, Kunstausübung und künstlerischen Entwicklungsvorhaben mit Disziplinen der Bildenden Kunst, des Designs, der Musik und der kunstbezogenen Wissenschaften. Als lebendiger Teil des öffentlichen Kunstbetriebs strahlt die Hochschule für Künste Bremen weit über die Region hinaus und nimmt eine besondere Stellung im Raum der deutschen Kunst- und Musikhochschulen ein.
Das Dezernat für Personal ist zuständig für die beamtenrechtlichen und arbeitsrechtlichen Angelegenheiten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule für Künste im Rahmen der Personalbeschaffung, Personalplanung, Personalentwicklung, Personalbetreuung und Personalverwaltung.
An der Hochschule für Künste Bremen ist im Dezernat Personal zum nächstmöglichen Termin die Stelle als
Verwaltungsangestellte:r (w/m/d)
in der Funktion einer/eines Personalreferenten (w/m/d)
in Vollzeit
Entgeltgruppe 11 TV-L
unbefristet
Kennziffer DL 25/21
zu besetzen.
- Personalbetreuung und -management für die beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen Angelegenheiten von Lehrenden, wissenschaftlichem und künstlerischem Personal, Personal der Werkstätten und in der Verwaltung
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in personalrelevanten Fragestellungen - auch im Rahmen der Personalstrategie und -planung - sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Fragen zum Beschäftigungs-/Dienstverhältnis
- Klärung und Bearbeitung von Grundsatzfragen im Arbeits-/Tarif-/Beamten-/Hochschulrecht
- Personalbeschaffungsmaßnahmen und Führen von Personal- und Auswahlverfahren
- Personalentwicklungs- und Personalkostenplanung/Personalkostenhochrechnung, auch für Drittmittelvorhaben
- Bearbeitung von diversen Anfragen zu verschiedenen personellen Fragestellungen und Personalkennzahlen, Führung und Erstellung von Statistiken und Übersichten für interne und externe Adressaten
- Mitwirkung bei Projekten und Durchführung von Sonderaufgaben
Änderungen im Aufgabenquerschnitt sind möglich.
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Verwaltungs- oder Betriebswirtschaft (FH-Diplom oder Bachelor) oder vergleichbare/gleichartige Fachrichtung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal
- einschlägige mehrjährige Berufserfahrung in der operativen, generalistischen Personalarbeit in einer vergleichbaren, verantwortlichen Position, idealerweise in einer Kunst- und / oder Musikhochschule
- spezielle und umfangreiche Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht
- gute Kenntnisse im Tarif- und Beamten- und Hochschulrecht des öffentlichen Dienstes sind von Vorteil
- gute Kenntnisse von Hochschulstrukturen. Idealerweise von Hochschulstrukturen einer Kunst- und Musikhochschule, sind wünschenswert
- Kenntnisse weiterer bremischer Rechtsvorschriften sind wünschenswert
- routinierter Umgang mit den gängigen Microsoft-Anwendungen
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Fähigkeiten:
- Sie verfügen über eine hohe selbstständige, verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise sowie eine gute Beratungskompetenz
- Sie verfügen über eine gute Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Sie zeichnen sich durch ein freundliches, überzeugendes und sicheres Auftreten gegenüber internen und externen Gesprächspartnerinnen und -partnern und verschiedenen Gremien aus
- Sie verfügen über Informations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit und ein serviceorientiertes, vertrauensvolles Selbststverständnis und gehen konstruktiv mit Konfliktsituationen um
- Sie bringen eine hohe Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung mit
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem universitären künstlerisch- kreativen Umfeld innerhalb eines motivierten und engagierten Teams
- eigenverantwortliches Arbeiten
- ein sicheres Beschäftigungsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten
- gleitende Arbeitszeiten und geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios
- JobTicket für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Bremen
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Mehr