Jobbeschreibung
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die Neugier und Pioniergeist mitbringen, die Lust darauf haben, mit innovativen und intelligenten Lösungen zu begeistern, Technik voranzutreiben und spannende Zukunftsprojekte aktiv zu gestalten. Rund 3000 Mitarbeiter entwickeln, produzieren und vertreiben weltweit mechatronische Antriebstechnik. Unsere Unternehmensgruppe ist in 40 Ländern zuhause – in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten. Wenn auch Sie Teil unseres werteorientierten Familienunternehmens sein wollen, dann bewerben Sie sich gleich jetzt.
Der Bereich Business Process Development CC & Business Analytics ist als Teil des Corporate Controllings verantwortlich für die Optimierung von Geschäftsprozessen mit dem Fokus auf Controlling sowie Unternehmenssteuerung und die Analyse von Geschäftsdaten. Durch den Einsatz modernster Analysetools unterstützen wir die Entscheidungsfindung und tragen zur Effizienzsteigerung des Unternehmens bei.
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
- Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung sowie Integration von Controlling-Prozessen und -systemen (u. a. für Ergebnisrechnung, Planung, Reporting)
- Entwicklung und Erstellung von Methoden und Richtlinien für gruppenweite Controlling-Standards
- Entwicklung und systemische Implementierung von Geschäftsprozessen im Controlling (SAP, Tagetik)
- Schulung zu Geschäftsprozessen (insbesondere der Key User)
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von SAP-Rollouts
- Eigenständige Abwicklung und Projektleitung von Sonderprojekten im In- und Ausland
- Operative Unterstützung der zentralen Controlling-Funktionen
Damit tragen Sie maßgeblich zur Verbesserung der Prozesse im konzernweiten Controlling bei.
- Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Controlling in einem international tätigen Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Aufbau und in der Integration der Controlling-Prozesse
- Know-how im Projekt- und Changemanagement sowie in der betriebswirtschaftlichen Prozessanalyse, -entwicklung, -umsetzung und -beurteilung
- Sehr gute SAP-Kenntnisse
- Analytisches, bereichsübergreifendes Denken
- Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
Damit begeistern Sie uns darüber hinaus:
- Kenntnisse in der Entwicklung von Applikationen in CCH Tagetik
- Hybrides Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- 37-Stunden-Woche mit kurzem Freitag
- WITTENSTEIN akademie
- Finanzielle Weiterbildungsförderung
- Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven
- Firmenphilosophie eines Familienunternehmens
- Jobbike-Leasing
- Physiotherapie und Massage am Standort Harthausen
- Leben und Arbeiten im ländlichen Raum
- WITTENSTEIN benefit card