Ingenieur/in (m/w/d) im Bereich Sondergutachten – Immissionsschutz / Bauwesen

Stadt Nürnberg

  • Nürnberg
  • Veröffentlicht am: 17. November 2025
Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

Die Bauordnungsbehörde ist mit ca. 120 Beschäftigen zuständig für Prüfung und Genehmigung der Bauanträge sowie Werbeverfahren, Denkmalschutz, Archäologie, Brand- und Immissionsschutz und Prüfung der Standsicherheit. Auch das Schornsteinfegerwesen, die Feuerbeschau, die Ausübung von Vorkaufsrechten und WEG-Bescheinigungen gehören zu unserem Bereich. Wir überwachen die Ausführung von Bauvorhaben im baurechtlichen Sinne und gewährleisten dadurch Rechtssicherheit gegenüber allen Beteiligten. Wir setzen die Baufreiheit im Rahmen der Gesetze um, ohne dabei nachbarliche Interessen zu verletzen oder das Gemeinwohl aus den Augen zu verlieren.

Besoldungsgruppe EGr. 11 TVöD bzw. BGr. A 11 BayBesG
Einsatzbereich: bei der Bauordnungsbehörde, Abteilung Süd, Sachgebiet Sondergutachten


  • Prüfung schwieriger und komplexer Bauvorhaben sowie von Sonderbauten im Hinblick auf immissionsschutzrechtliche Belange
  • Immissionsschutzfachliche Beurteilung von Bauanträgen sowie Prüfung immissionsschutzfachlicher Gutachten zur Erstellung von Stellungnahmen im Rahmen von Baugenehmigungsverfahren
  • Schwerpunktmäßige Bearbeitung von Fragestellungen zu Geräuschimmissionen
  • Erstellung fachtechnischer Stellungnahmen im Rahmen von Klageverfahren
  • Durchführung von Ortsbesichtigungen zur Ermittlung der örtlichen Gegebenheiten als Grundlage für fachliche Bewertungen
  • Unterstützung der Baukontrolle bei der Bearbeitung von Lärmbeschwerden
  • Umfassende fachliche Beratung in besonders schwierigen oder komplexen Fällen

Für die Tätigkeit benötigen Sie
  • Ein Diplom (FH) bzw. Bachelor im Studiengang Architektur, Bauingenieurwesen, Umwelttechnik oder einen vergleichbaren Studiengang

Daneben verfügen Sie über
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Immissionsschutz bzw. in der Prüfung entsprechender Vorhaben, vorzugsweise als Sachverständige/r (w/m/d) in einem Ingenieurbüro oder bei einer Bauordnungsbehörde
  • Die Bereitschaft zum Dienst außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z. B. im Rahmen der Baukontrolle)
  • Fundierte Kenntnisse des öffentlichen Baurechts, einschließlich relevanter Nebenrechtsgebiete, sowie des allgemeinen Verwaltungsrechts und der Verwaltungsgerichtsbarkeit
  • Teamfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Ein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Gesundheitliche Eignung für die mit der Tätigkeit verbundenen Anforderungen

  • Sinnvolles Einarbeitungskonzept inkl. Einarbeitungsplan und Mentorenbegleitung
  • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
  • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
  • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
  • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG)
  • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Mehr