Jobbeschreibung
Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.
BTA / MTA – GMMG-Zentrallabor und Biobank Multiples Myelom
zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Medizinischen Klinik V | Myelomzentrum Heidelberg für das GMMG-Zentrallabor und Biobank Multiples Myelom gesucht.
Das „GMMG-Zentrallabor und Biobank Multiples Myelom“ ist eine wichtige Säule der Klinischen und Translationalen Forschung am Myelomzentrum Heidelberg (UKHD) und der German Speaking Myeloma Multicenter Group (GMMG). Die Biobank dient in klinischen Studien der GMMG als Probeneingangslabor für Materialien zur zentralen Routine-Diagnostik am UKHD und ist für die präanalytische Aufarbeitung, Lagerung und Bereitstellung von Biomaterialien von Patienten mit Multiplem Myelom innerhalb der klinischen Studien und für das Myelomzentrum Heidelberg zuständig.
Unser primäres Ziel ist es, das eingegangene Material so zu verarbeiten, dass möglichst viele Forschungsprojekte mit hochwertigen Proben versorgt werden können. Neben Biobanking Standard Verfahren und Produkten aus flüssigen Humanproben wie Blut und Knochenmark (Serum, Buffy Coat, Mononukleare Zellen) bietet die Biobank als Spezialverfahren die magnetische Aufreinigung von Tumorzellen aus Knochenmark, fokalen Läsionen und peripherem Blut an. Das verarbeitete Material dient als Grundlage für die Tumordiagnostik und Forschungsprojekte zu Erkrankungsursachen und Therapie-Resistenzen des Multiplen Myeloms. Alle Leistungen werden nach Standard Operating Procedures (SOPs) und unter kontrollierten Qualitätsstandards erbracht, um eine gleichmäßig hohe Qualität der Produkte und Biomaterialien für aussagekräftige Analysen zu erreichen.
Zur Verstärkung für unser Laborteam suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Biologisch- / Medizinisch-technische Labor-Assistenz mit Erfahrung in Durchflusszytometrie und im Handling sensibler, humaner Probenmaterialien.
- Job-ID: V000014979
- Einsatzgebiet: Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Befristung: Befristet (2 Jahre, Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
- Vertrag: TV-UK
- Selbstständige Durchführung verantwortungsvoller Laboraufgaben der Zellbiologie an humanem Primärmaterial wie z. B. Blut und Knochenmark in mehrstufigen Labor-Prozessen
- Selbstständige Durchführung Durchflusszytometrischer Analysen von Probenmaterial zur Entscheidungsfindung in mehrstufigen Labor-Prozessen und zur Qualitätsbestimmung (Bedienung und Maintenance des Durchflusszytometers)
- Selbstständige Ein- und Ausgabe von Forschungs-Proben (-20°C, -80°C und -150°C Lagersysteme)
- Unterstützung des Doku-Teams mit dem Schwerpunkt Proben Ein- und Ausgang
- Unterstützung des QM-Teams bei der Qualitätssicherung und dem Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 20387 & DIN EN ISO 9001
- Allgemeine Labororganisation
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische oder Biologisch-technische Labor-Assistenz oder Biologielaborant*in (BTA / BTLA / MTA / MTLA / BLa)
- Erfahrungen im Handling sensibler Probenmaterialien (Umgang mit Lebend-Zellen, Kontaminationsprävention, steriles Arbeiten, Qualitätskontrolle)
- Erfahrungen in mehrstufigen Arbeitsschritten der Zellbiologie (z. B. magnetischer Zellsortierung, DNA / RNA Extraktion, Dichtegradienten-Zentrifugation, Cytospin, Zellzählung)
- Erfahrung in der Bedienung und Maintenance eines Durchflusszytometers
- Sicherer Umgang mit Standard Microsoft PC-Applikationen (insb. Excel) ist eine Grundvoraussetzung, weitere Kenntnisse in der Anwendung von z. B. SAP-Tools sind wünschenswert
- Anwendungssicher in gängiger Labormathematik
- Fachkundige Sprachkenntnisse in Deutsch (C1 oder besser)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, genaues und gewissenhaftes Arbeiten und Teamorientierung
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem freundlichen und hochmotivierten Team
- Gezielte, sorgfältige Einarbeitung in alle bestehende Prozesse und Aufgaben
- 38,5 h Woche
- Kein Schichtdienst, kein Wochenenddienst
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.