Medizinische Dokumentationsassistenz im Hamburgischen Krebsregiste

Jobbeschreibung

Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Hamburgisches Krebsregister

Job-ID: J000038071
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (befristet bis 10.12.2027)
Bezahlung: EGr. 8 TV-L
Bewerbungsfrist: 12.12.2025

Wir über uns

Die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) ist Hamburgs ministerielle Verwaltungsbehörde für die staatlichen Einrichtungen in der Wissenschaft und der Forschung. Außerdem ist die Behörde u.a. für die Themen Gleichstellung und gesellschaftlicher Zusammenhalt zuständig.

Das Hamburgische Krebsregister (HKR) ist als integriertes klinisch-epidemiologisches Register im Sinne von § 65c SGB V eine Abteilung innerhalb der BWFG und hat die Aufgabe, flächendeckend Diagnosen, Therapie, Verlauf und Ergebnisse im Rahmen der onkologischen Versorgung detailliert zu erfassen, um auf Grundlage dieser Daten langfristig die Behandlung von Patient:innen in Hamburg zu verbessern. Für unser Team suchen wir eine Unterstützung als Elternzeitvertretung als medizinische Dokumentationsassistenz.


Sie...

  • erfassen Meldungen aus Praxen, Kliniken und pathologischen Instituten,
  • prüfen die medizinischen Angaben und die verwendeten Kodierungsschlüssel,
  • übernehmen Informationen aus Todesbescheinigungen und
  • sorgen für das ordnungsgemäße Empfangen und Versenden sensibler, schutzwürdiger Erhebungsunterlagen.

Erforderlich

  • abgeschlossene Ausbildung zum bzw. zur Medizinischen Dokumentionsassistent:in oder
  • der Berufsausbildung gleichwertige Fachkenntnisse

Vorteilhaft

  • fundierte Kenntnisse im Bereich der medizinisch-onkologischen Dokumentation und Terminologie
  • sicherer Umgang mit Datenbanken
  • Erfahrungen im Bereich der klinischen Onkologie
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt in der Aufgabenerledigung

  • eine Stelle, in Vollzeit oder Teilzeit, schnellstmöglich zu besetzen (befristet bis voraussichtlich 10.12.2027)
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 TV-L
  • Mobilität: Unser Arbeitsplatz befindet sich in Hamburg-Hammerbrook, nur eine Station vom Hauptbahnhof entfernt, den Sie auch mit dem Fahrrad, dank unseres Dienstfahrradleasings über Jobrad, sehr gut erreichen können.
  • Work-Life-Balance: Wir ermöglichen es unseren Beschäftigten durch verschiedenste Angebote, Privatleben und Beruf miteinander zu vereinen, beispielsweise durch flexible, geregelte und familienfreundliche Arbeitszeiten oder Home-Office oder dem vergünstigten Sportangebot durch EGYM Wellpass.
  • Ideale Rahmenbedingungen: Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, eine Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie vermögenswirksame Leistungen.
  • Stabilität im öffentlichen Dienst: Profitieren Sie von beruflicher Sicherheit und Stabilität im öffentlichen Dienst sowie von den Vorteilen des Tarifvertrages (TV-L).

Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat gerne Kontakt zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.

Mehr