Jobbeschreibung
Werden Sie Teil der BDBOS, der Netzbetreiberin des Bundes und der Länder
Wir suchen ab sofort für eine unbefristete Beschäftigung (Teilzeit/Vollzeit) in Berlin (Bewerbungsfrist: 14.12.2025) einen
Senior Expert im IT-Changemanagement (m/w/d)
Wer wir sindDie BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie auf unserer Website.
Als Team gestalten und verantworten wir die Beurteilung von technischen Changes in vier verschiedenen Weitverkehrsnetzen des Bundes. Zu diesem Spektrum gehören unter anderem Tätigkeiten wie die Steuerung externer Dienstleistungsunternehmen, Beteiligung der Change-Stakeholder, Recherchieren umfassender Sachverhalte, Erarbeiten und Fortschreiben von Dokumentationen (Arbeitsanweisungen, Prozessbeschreibungen) oder auch Beraten der Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter bei deren Fachaufgaben. Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die Qualitätssicherung der eingereichten technischen Changes, sowie die Sicherstellung des Informationsflusses über den gesamten technischen Changemanagement-Prozess hinweg. Für diese anspruchsvollen Aufgaben sind ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten essentiell – besonders die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge in Wort und Schrift zu vermitteln.
- Sie bearbeiten Fachaufgaben mit herausgehobenem Charakter im Sachgebiet Operatives Changemanagement
- Analyse und Optimierung bestehender betrieblicher Prozesse und Abläufe
- Weiterentwicklung eines konsistenten Ablaufs im Bereich technischer Changes
- Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und Dienstleistern
- Initiierung von Verbesserungsmaßnahmen
- Sie erfassen, steuern und dokumentieren technische Changes
- Sie klassifizieren, priorisieren und bewerten technische Changes hinsichtlich der Risiken, Abhängigkeiten und Auswirkungen.
- Sie prüfen und stimmen sich ab zu den notwendigen Voraussetzungen und der Umsetzbarkeit von technischen Changes
- Sie autorisieren technische Changes und übergeben diese an die Implementierung (z. B. Roll-out)
- Sie erstellen Changemanagement-Reports und werten diese aus.
Sie verfügen über einen an einer Hochschule erworbenen Bachelor oder Diplom FH (oder einen gleichwertigen Abschluss*) vorzugsweise in einer:
- Verwaltungswissenschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Verwaltungsinformatik, BWL oder Öffentliche Verwaltung) und
- drei Jahre Berufserfahrung in einem informationstechnischen Bereich (vorzugsweise im beschriebenen Aufgabenfeld)
Wir freuen uns über folgende Kenntnisse/Erfahrungen in den Bereichen:
- grundlegendes Verständnis für IT-Netzwerktechnologien und Netzbetrieb
- Verständnis von IT-Service-Management-Prozessen nach ITIL, insbesondere im Hinblick auf Change Enablement
- kontinuierliche Verbesserung von Betriebsprozessen im Kontext IT-Grundschutz (ISO-27001)
- Gesprächsführungskompetenz und zielorientiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit, auch in interdisziplinären Teams und Verantwortungsbewusstsein
- konzeptionelle Fähigkeiten
- sinnstiftende Aufgaben
- mobiles Arbeiten
- flexible Arbeitszeiten
- gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Verbeamtungsmöglichkeit
- Betriebssport
- Soziale Beratung
Wir zahlen:
- Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. bis A 13g BBesO
- BDBOS-Zulage (bis zu 160 Euro)
- Zuschuss zum Deutschlandticket (23,28 Euro)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Fachkräftezulage bei besonderer Expertise