Technische Leitung (m/w/d)

LWL-Klinik Hemer Hans-Prinzhorn-Klinik

  • Hemer
  • Veröffentlicht am: 17. November 2025
Jobbeschreibung

Bereichern Sie unser Team als

Technische Leitung (m/w/d)

Hemer | Vollzeit | Unbefristet | zum frühestmöglichen Eintrittstermin

Die LWL-Klinik Hemer, Hans-Prinzhorn-Klinik, ist ein modernes und innovatives Krankenhaus der psychiatrischen Pflichtversorgung mit ca. 400 Betten. Träger der Klinik ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der ein umfassendes psychiatrisches Verbundsystem in Westfalen-Lippe mit hoch differenzierten psychiatrischen Behandlungs- und Betreuungsangeboten an verschiedenen Standorten vorhält.

Mit der LWL-Klinik Dortmund besteht ein regionales Netz mit einem gemeinsamen Wirtschafts- und Verwaltungsdienst, auch für die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund.

Für unsere Klinik in Hemer suchen wir für die Abteilung Dienstleistungen zum 01.01.2026 eine Technische Leitung (m/w/d).


  • Übernahme der organisatorischen und fachlichen Leitung der technischen Werkstätten mit 8 Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die Koordination und Überwachung der Teamprozesse
  • Planung und Umsetzung der klimagesteuerten Standortentwicklungsplanung
  • Dokumentation und Einhaltung der Betreiberpflichten
  • Beratung und Unterstützung der Abteilungsleitung
  • Weiterentwicklung des technischen Gebäudemanagements
  • Instandhaltungsplanung und Budgeterstellung für den laufenden Betrieb

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Krankenhausbetriebstechnik, Elektro- und Informationstechnik, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Berufserfahrung in einer verantwortungsvollen Position
  • Engagement und Belastbarkeit
  • Interesse an Führungsaufgaben
  • Erfahrung im Umgang mit den fachspezifischen Vorschriften, Normen und Gesetzen (UVgO, Arbeitsstättenrichlinie sowie der VOB und EnEV)
  • Fähigkeit zu strukturiertem, ergebnisorientiertem und termingerechtem Arbeiten
  • Projektmanagementkenntnisse
  • eigenverantwortliches Handeln, sicheres Auftreten, zielorientiertes Handeln
  • Verständnis für bautechnische Zusammenhänge
  • ausgeprägte Anwenderkenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS Office)
  • gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
  • gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Fähigkeit, sich in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
  • hohe Eigenverantwortung und eine selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und Sozial- und Führungskompetenz
  • gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD/VKA (abhängig von den fachlichen Voraussetzungen)
  • ein interessantes und vielschichtiges Aufgabengebiet in einer großen Einrichtung des Gesundheitswesens
  • eine arbeitgeberseitig finanzierte Zusatzversorgung
  • Möglichkeit zur Entgeltumwandlung
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Dienstrad
  • zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
  • vielseitige Angebote und Leistungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • attraktive Corporate Benefits
Mehr