Angestellte im Erlösmanagement (m/w/d)

Jobbeschreibung

Wir stehen für wohn­ort­nahe Medizin auf höchstem Niveau. Durch die Anbindung an das Uni­versi­täts­klinikum Heidelberg ist die enge Zusammen­arbeit mit der Maximal­ver­sorgung gesichert. Als modernes Haus der Grund- und Regel­ver­sorgung be­handeln wir jährlich über 12.500 statio­näre und rund 20.000 ambulante Patienten und nehmen damit die regio­nale Führungs­rolle ein. Wir verfügen über die Fach­ab­teilungen Chirurgie (mit den Be­reichen All­gemein- und Viszeral­chirurgie sowie Gefäß- und Endo­vasku­läre Chirurgie), Innere Medizin (mit den Bereichen Gastro­entero­logie, Neuro­logie und Kardio­logie), Gynäko­logie und Geburts­hilfe, Ortho­pädie und Unfall­chirurgie, Anästhesie und Intensiv­medizin sowie Röntgen­diagnostik. Wir sind als Not­fall­standort für die Region zerti­fi­ziert und besitzen eine Hub­schrauber-Lande­möglich­keit.

Angestellte im Erlösmanagement (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit
befristet als Vertretung für 2 Jahre, mit Option auf Verlängerung


  • Fristenmanagement: Sie überwachen und steuern alle relevanten Fristen im Zusammen­hang mit Kassen- und MD-Anfragen. Dabei arbeiten Sie digital gestützt, voraus­schauend und absolut zuver­lässig.
  • Bearbeitung von MD-Anfragen: Sie prüfen digitale Anfragen des Medizinischen Dienstes zu Abrech­nungen von Krankenhaus­leistungen und sorgen für eine struktu­rierte Abar­beitung.
  • Mitarbeit in der Abrechnung: Sie rechnen ambulante Notfälle sowie vorstationäre Fälle auf Grund­lage von EBM und ICD ab.
  • Prozessoptimierung: Sie hinterfragen bestehende digitale und organi­satorische Abläufe kritisch und entwickeln eigenständig effizientere Strukturen.
  • Informationsweitergabe: Sie sind verantwortlich für die struktu­rierte Weitergabe relevanter Informationen sowie klare und nachvoll­ziehbare Informations­prozesse.

  • Medizinische Fach­angestellte (m/w/d) oder vergleichbare Qualifi­kation
  • Bereitschaft zur Weiter­bildung und zur Teil­nahme an notwendigen Fortbildungen
  • Verantwortungsvolles, selbst­ständiges und ziel­orientiertes Handeln
  • Teamfähigkeit und Kommuni­kations­geschick
  • Ausgeprägte digitale Kompetenz: sicherer Umgang mit Krankenhaus­informations­systemen, digitalen Dokumenten, Tabellen und Kommuni­kations­tools

  • Ein spannender, verantwortungs­voller Arbeits­platz
  • Teamorientierte, kollegiale Arbeits­atmosphäre
  • Strukturierte Ein­arbeitung
  • Attraktive leistungs­gerechte Vergütung nach TVöD
  • Betriebliche Alters­versorgung bei der ZVK Darmstadt
  • Weiterbildungs­mög­lichkeiten
  • Einsatz in der 5-Tage-Woche
  • Kostengünstige Park­plätze
  • Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) sowie weitere Sozial­leistungen
  • JobRad
Mehr