Controller (m/w/d) Reporting und Prozesssteuerung

Stein Human Resources Consulting GmbH

Jobbeschreibung

Stein HRC unterstützt Unternehmen bei der Besetzung offener Führungs- und Fachpositionen sowie in sämtlichen Personalfragen. Zudem beraten und begleiten wir Kandidaten bei der Karriereplanung und bei der Suche nach neuen beruflichen Herausforderungen. Entsprechend verstehen wir uns auch als wertschöpfendes Bindeglied zwischen Unternehmen und potentiellen Kandidaten.

Exzellenz entsteht, wo Kräfte sich vereinen: Schon jetzt ist das Universitätsklinikum Heidelberg mit seinen 14.000 Mitarbeitenden eine der größten medizinischen Einrichtungen des Landes. Als Maximalversorger bietet es die gesamte Bandbreite medizinischer Disziplinen – von der Grundversorgung über die Behandlung komplexester Krankheitsbilder bis hin zur Forschung an innovativen Diagnose- und Therapieverfahren. Mit Beginn des Jahres 2026 wird aus dem Universitätsklinikum Heidelberg und dem aus Mannheim eine Einheit. So wird ein einzigartiges Zentrum für Spitzenmedizin, bahnbrechende Forschung und exzellente Lehre von internationalem Rang geschaffen. Damit entstehen spannende Herausforderungen – auch für Sie als

Controller (m/w/d) Reporting und Prozesssteuerung
Standort: Heidelberg


So wie nur ein versiertes OP-Team in der Lage ist, ein Organ zu transplantieren und Leben zu retten, so bedarf es auch eines stark aufgestellten Teams im Controlling, um die Zusammenführung zweier Uniklinken perfekt zu meistern. Als Controller des Universitätsklinikums Heidelberg übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in einer historisch spannenden Phase und entwickeln im Team ein konsolidiertes, konzernweites Berichtswesen. Ihre Hauptaufgabe wird es sein, die wirtschaftliche Transparenz und Steuerbarkeit dieses Großverbunds zu gewährleisten. Sie sind maßgeblich an der Erstellung und Weiterentwicklung des Reportings beteiligt, verantworten eigene Themenfelder wie Deckungsbeitrags- und Kostenträgerrechnung und identifizieren Synergieeffekte zur Standardisierung und Automatisierung über Standorte hinweg. Mit diesem Wissen agieren Sie als zentraler Kommunikator und analytischer Vermittler zwischen allen kaufmännischen und klinischen Bereichen. Durch die Erstellung von Ad-hoc-Analysen schaffen Sie valide Entscheidungsgrundlagen für den Vorstand. Ihr Engagement in Projekten wie der S4 Hana-Einführung und die Durchführung sowie Optimierung gesetzlicher Datenlieferungen unterstreichen Ihren Beitrag in diesem herausragenden – und herausfordernden – Zusammenschluss.


Fokussiert. Ruhig. Umsichtig. Das sind nicht nur die Chirurg:innen im OP, sondern auch Sie! Denn im Zentrum der anstehenden Veränderungen bewahren Sie einen kühlen Kopf. Mit abgeschlossenem Studium (z. B. Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling oder Gesundheits-wesen) und beruflicher Erfahrung im Controlling eines Krankenhauses bringen Sie das nötige Fachwissen mit. Versiert arbeiten Sie mit den üblichen Office-Tools und bringen im besten Fall schon Kenntnisse in SAP-Modulen (FI/CO/S4 Hana), BI-Tools oder in der InEK-Kalkulation mit. Doch noch wichtiger: Sie bringen die Motivation und das Engagement mit, um diese Top-Adresse der deutschen Kliniklandschaft in ihrer Wachstumsphase voranzubringen. Seien Sie die Person, die gestaltet, die Bestehendes hinterfragt, in neuen Standards denkt und andere auf diesem Weg mitnehmen kann. Als diplomatischer Kommunikator bauen Sie konstruktive Beziehungen zu verschiedensten Schnittstellen in diesem zukunftsorientierten Verbund auf und scheuen sich nicht, notwendige Wahrheiten auszusprechen.


  • 30 Tage Urlaub
  • Hybrides Arbeiten
  • Job-Ticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsförderung
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Sommerfest
  • Cafeterien und Kantinen
Mehr