Jobbeschreibung
VOGEL-BAU wurde 1927 als Straßenbaufirma gegründet. Das Familienunternehmen ist seither zu einer ganzen Unternehmensgruppe mit ca. 1.000 Mitarbeitern herangewachsen und in verschiedenen Baubereichen tätig. Unsere Schwerpunkte sind Tief- und Straßenbau, Abbruch, schlüsselfertiger Hochbau, Herstellung und Montage von Betonfertigteilen, Ingenieur- und Brückenbau, Gebäudesanierung, Rohstoffgewinnung und -veredelung sowie Schüttgutrecycling. Das Engagement und die fachliche Kompetenz unserer Mitarbeiter/innen haben die Unternehmensgruppe groß und stark gemacht. 11 eigenständige Unternehmen an 16 Standorten in ganz Baden-Württemberg. Werden auch Sie Teil dieses großartigen Teams!
Wir suchen für die Vogel-Bau GmbH in Lahr nach Unterstützung!
Gestalte mit uns die Zukunft! Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie ein Teil unseres Teams!
Bauingenieurstudium + Ausbildung
Das StudiumPLUSAusbildung ermöglicht es theoretische Kenntnisse im Studiengang Bauingenieurwesen oder Baumanagement und Baubetrieb an der Hochschule Karlsruhe zu erwerben und gleichzeitig eine gewerbliche Ausbildung, z.B. zum Straßenbauer/in oder Beton- und Stahlbetonbauer/in im Unternehmen zu absolvieren.
Vorteile für Sie:
Du hast nach 4,5 Jahren gleich zwei Abschlüsse in der Tasche: den Bachelor of Engineering (Bauingenieurwesen) und einen Gesellenbrief in einem Bauberuf.
Beide Abschlüsse erwirbst du durch diese Kombination schneller als bei einer Lehre mit anschließendem Studium. Die theoretischen Inhalte der Berufsausbildung sind mit den Lehrinhalten der Hochschule abgestimmt, bei Arbeiten im Unternehmen erhältst du weiterführende Einblicke in die Abläufe der Bauleitung bzw. in den Beruf des Bauingenieurs.
Eine gute Möglichkeit um als künftige Führungskraft die praktischen Arbeitsabläufe und Arbeiten auf der Baustelle kennen zu lernen und bei uns in entsprechender Funktion als Bauleiter/in tätig zu werden.
Zusätzlich erhältst du über den gesamten Studien- und Ausbildungszeitraum eine überdurchschnittliche durchgängige monatliche Vergütung im StudiumPLUS.
- Du hast Abitur oder eine allgemeine oder fachgebundene Fachhochschulreife
-
Du bist begeistert davon, Theorie und Praxis zu verbinden und im Bereich Tiefbau innovative Lösungen umzusetzen
-
Du hast Interesse an komplexen Bauprojekten und modernsten Bautechniken
-
Du hast Lust auf ein starkes Team, in dem Du mit anpacken und etwas Bleibendes schaffen kannst