Jobbeschreibung
Die Biofrontera AG ist ein mittelständisches Pharmaunternehmen im Bereich der Dermatologie, das sich auf die Weiterentwicklung und den Vertrieb innovativer Medikamente zur photodynamischen Therapie (PDT) und medizinischer Kosmetik konzentriert. Zu den wichtigsten Produkten gehört Ameluz® einverschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von hellem Hautkrebs und dessen Vorstufen. Ameluz® sowie unser Medizinprodukt BF-RhodoLED® werden seit 2012 in der EU und seit Mai 2016 in den USA vermarktet. Die Biofrontera AG hat fünf Tochtergesellschaften.
- Sie reviewen und dokumentieren alle eingehenden Reklamations- und Nebenwirkungsmeldungen mit Bezug zu unseren Arzneimitteln und überprüfen die korrekte Weiterleitung an unseren Dienstleister
- Sie arbeiten eng mit unserem Pharmakovigilanz-Dienstleister zusammen, der Klassifizierung und Plausibilitätsbewertungen der Nebenwirkungsmeldungen durchführt und überwachen gemeinsam mit ihren Kollegen (m/w/d) das Pharmakovigilanz-System
- Sie übernehmen die Verantwortung für den einwandfreien Informationsfluss aller beteiligten internen (z.B. Medical Affairs, Regulatory Affairs, Clinical Trial Management, Quality Management) und externen Partner zur Pharmakovigilanz
- Sie arbeiten auf internationaler Ebene mit Vertrieb und Lizenzpartnern zusammen für die Länder, in denen unsere Produkte vertrieben werden
- Sie überprüfen und bearbeiten Pharmakovigilanzberichte (z.B. PSUR, DSUR) und informieren andere Abteilungen über relevante Daten aus diesen Reviews, erstellen Statistiken zur Vorbereitung von Trendreports
- Sie unterstützen und reviewen die regelmäßige Berichterstattung und das Risikomanagement
- Sie interessieren sich nicht nur für Pharmacovigilance, sondern auch Quality Management Themen
- Sie erstellen und reviewen SOPs für die eigene Abteilung
- Sie unterstützen die QM-Abteilungen bei Quality-Prozessen wie z.B. Dokumentenlenkung, Abweichungen, Change-Management, Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen sowie Schulungen und Dienstleisterqualifizierung
- Sie organisieren und führen Meetings durch, bereiten diese vor und halten relevante Themen fachgerecht nach
- Sie sind für Dokumentation sowie Archivierung verantwortlich und übernehmen administrative Aufgaben
- erfolgreich ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Naturwissenschaften, Pharmazie, Medizin oder eine entsprechende fachliche Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung
- erste Erfahrungen in Pharmakovigilanz und der Annahme und Überwachung von Nebenwirkungsmeldungen
- Kenntnisse der relevanten Pharmakovigilanz Regelwerke in der EU, insbesondere AMG und GVP
- Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- sehr gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
- eine selbstständige, präzise und lösungsorientierte Arbeitsweise, ein sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen, denken analytisch und konzeptionell
- einen interessanten Aufgabenbereich in einem dynamischen, wachstumsorientierten Pharmaunternehmen mit internationaler Ausrichtung
- Festanstellung mit unbefristetem Vertrag
- eine angenehme und persönliche Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
- leistungsgerechte Bezahlung, Corporate Benefits, Betriebliche Altersvorsorge
- interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten