Jobbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,3 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte. Für die Abteilung Leistungsmanagement, Bereich LM100, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, mehrere Mitarbeiter/-innen für die Eingangsbearbeitung (m/w/d) Die Mitarbeitenden des Teams Eingangsbearbeitung sichten und prüfen die eingehenden Vorgänge auf Vollständigkeit und sogenannte »Rechenreife«. Dazu korrespondieren sie mit den Versicherten, Arbeitgebern, Rentenversicherungsträgern und Krankenkassen. Sie betreuen die Wiedervorlage und verteilen die Vorgänge an die zuständigen Sachbearbeitungsteams weiter. Außerdem sichten und verteilen sie alle eingehenden E-Mails. Für das Kompetenzteam Versorgungsausgleich werden die Auskunftsersuche der Familiengerichte geprüft und für die abschließende Bearbeitung durch die Sachbearbeitenden vorbereitet. Ihre Aufgaben Eingangsbearbeitung von Leistungsabwicklungen: Sie prüfen die Anträge auf Vollständigkeit und Zuständigkeit, gegebenenfalls fordern Sie die fehlenden Unterlagen an. Qualifizierte Klassifizierung: Die eingehenden Workitems werden von Ihnen klassifiziert. Hierzu gehören zum Beispiel die Nachklassifizierung der Dokumente und die Titelvergabe der Workitems. Gegebenenfalls erfolgt durch Sie die Konfliktfallbearbeitung. Versorgungsausgleich: Sie bereiten Auskünfte zum Versorgungsausgleich vor, wie zum Beispiel Vorgangseröffnung, Vorabprüfung sowie Dateneingabe. Sie führen einfache Schriftwechsel, wie zum Beispiel Eingangsbestätigungen, Zwischennachrichten und Status- und Entgeltabfragen durch. Wiedervorlagen und Stammdaten: Sie führen und überwachen die Wiedervorlagen. Dies erfolgt team- übergreifend. Sie legen Geschäftspartnerunternehmen in SAP an, pflegen die Stammdaten bei Zahlung an Dritte und erteilen die Freigabe im 4-Augen-Prüffall. Beurteilung der Vorgänge: Sie beurteilen jeweils abschließend den Vorgang auf Rechenreife und leiten den Vorgang an das zuständige Team weiter. Sie erstellen bei Bedarf Zweitschriften und beurteilen die Vorgänge, bei denen keine weitere Bearbeitung erforderlich ist. Ihr Profil Ausbildung: Sie haben eine dreijährige einschlägige Berufsausbildung. Fachwissen: Idealerweise verfügen Sie über Basisfachwissen zum Versorgungsausgleich, zu den VBL- Produkten sowie zu den Richtlinien für das Melde- und Abrechnungsverfahren (RIMA/Beteiligungen). IT: Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und verfügen über SAP-Kenntnisse. Persönlichkeit: Sie sind eine motivierte und teamfähige Persönlichkeit. Arbeitsweise: Sie arbeiten gerne im Team und sind kunden- und serviceorientiert. Eine gute schriftliche sowie mündliche Ausdrucksweise ergänzen Ihr Profil. Ihre Perspektiven Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit (Homeoffice) Ein sicherer und krisenfester Arbeitsplatz im Zukunftsmarkt »Betriebliche Altersversorgung« Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen und aufgeschlossenen Team Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen) 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Pflegebetreuung und Angebot von Beratungsleistungen zum Thema Pflege durch einen Familienservice Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL . Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 8. Dezember 2025 an folgende Adresse richten:
[email protected] Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Weber (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-908. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de . VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder http://www.vbl.de http://www.vbl.de https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1383/logo_google.png 2025-12-08T22:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR 0.0 2025-11-16 Karlsruhe 76133 Hans-Thoma-Straße 19 49.01390000000001 8.397870000000001
Mehr