Werkstudent/-in im Bauwesen (m/w/d)

Landratsamt Fürstenfeldbruck

Jobbeschreibung

Werkstudent/-in im Bauwesen (m/w/d)

für das Referat 13 - Kreiseigener Hoch- und Tiefbau.

Der kreiseigene Hoch- und Tiefbau verantwortet im Auftrag des Kreistags ein Bauvolumen von ca. 30Mio€ im Jahr. Als öffentlicher Auftraggeber betreuen wir in einem Team aus Architekten, Ingenieuren und Verwaltungsspezialisten spannende Bauvorhaben der öffentlichen Hand, wie z.B. die weiterführenden Schulen des Landkreises.

IHRE AUFGABEN

  • Unterstützung unserer Ingenieure und Techniker in Ihrer Aufgabe als Bauherrenvertreter, in der Planung und Ausschreibung, bei Ausschreibungs- und Vergabeprozessen
  • Gebäudemanagement im Bereich CAFM
  • Übernahme von kleinen Projekten oder Aufgabenbereiche nach der Einarbeitungszeit

IHR PROFIL

  • Immatrikulierte/r Student/-in der Architektur, des Bauingenieurwesens, Baumanagement, Facility Management oder eines vergleichbaren Studiums mindestens im 3. Semester
  • 15-20 Std./ Woche verfügbar
  • teamfähig und flexibel
  • wissbegierig und setzen sich gerne mit neuen Themen auseinander

UNSER ANGEBOT

  • Bezahlung analog zur Entgeltgruppe 4 TVöD
  • flexible Arbeitszeiten, vereinbar mit dem Vorlesungsplan
  • umfassenden Einblick in die öffentliche Bauverwaltung, den Hochbau, das Gebäudemanagement als auch im Tiefbau
  • ein engagiertes Team aus Ingenieuren, Technikern und Verwaltungskräften das sich auf engagierten Nachwuchs freut

WIR BIETEN ZUSÄTZLICH

Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenlosen E-Ladesäule

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

Ihr Ansprechpartner im Fachbereich:

Frau Ellmann, 08141/519 729

Bewerbungen bis zum 01.01.2026 bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

zurück zur Übersicht

Diese Ausschreibung wird betreut von:

Frau Kieser
Tel . 08141/519-5576
E-Mail: [email protected]

Referenz-Nr.: 2025/13-1/120

Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO

Mehr