Mitarbeiter oder Mitarbeiterin als Assistenz (w/m/d)

Evangelischer Kirchenkreis Iserlohn

  • Iserlohn
  • Veröffentlicht am: 15. November 2025
Jobbeschreibung

Der Evangelische Kirchenkreis Iserlohn sucht ab dem 1. Januar 2026

einen Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin als Assistenz (w/m/d)

für die Arbeitsbereiche der sich neu strukturierenden Superintendentur, der Erwachsenenbildung sowie der Präventionsarbeit zum Schutz vor sexualisierter Gewalt.

Der Dienstumfang kann optional 75 % oder 100 % umfassen. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.

Die Stelle des Mitarbeiters oder der Mitarbeiterin als Assistenz der benannten Abteilungen ist auf der Leitungsebene des Kirchenkreises angesiedelt. Hier laufen die Fäden aller Arbeitsbereiche des Evangelischen Kirchenkreises Iserlohn zusammen. Dazu gehören knapp 80.000 Gemeindeglieder in 23 Kirchengemeinden, die sich auf acht Kommunen (Iserlohn, Hemer, Schwerte, Hohenlimburg, Altena, Nachrodt, Menden und Balve) erstrecken. Der Kirchenkreis Iserlohn gestaltet auf allen Ebenen einen umfassenden Transformationsprozess. Kirche muss sich verändern, um zukunftsfest zu werden. Die aktuellen und kommenden Herausforderungen betrachten wir als eine großartige Gestaltungsaufgabe.

Sie dürfen daran mitwirken!

Wir wünschen uns von Ihnen, dass Sie folgendes Kompetenzprofil in das komplexe Aufgaben- und Anforderungsprofil einbringen:

  • administrative Kompetenz,
  • organisatorisches Geschick,
  • digitale Affinität,
  • betriebswirtschaftliches Knowhow;
  • kommunikatives Feingefühl;
  • gestalterische Freude an transformativen und organisationalen Prozessen,
  • repräsentative Kommunikation, die verbindlich und zugleich feinfühlig ist,
  • initiative Eigenverantwortung,
  • idealerweise Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit.

Wir erwarten von Ihnen folgende Grundhaltung:

  • Verständnis für kirchliche Strukturen, Abläufe und Ordnungen oder mindestens die Bereitschaft, sich damit schnell vertraut zu machen;
  • Identifikation mit der Institution Kirche;
  • Loyalität, Sorgfalt, Verlässlichkeit und Teamfähigkeit;
  • Strukturiertheit und Lösungsorientierung.

Wir garantieren Ihnen

  • vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem Team;
  • vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeiten, die eigenverantwortliches Arbeiten voraussetzen und Ihnen Gestaltungsfreiräume ermöglichen;
  • Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeitorganisation und der grundsätzlichen Möglichkeit, mobiles Arbeiten in Absprache einzuplanen;
  • eine angemessene Vergütung nach EG 8 BATKF; unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Höhergruppierung nach EG 9 BATKF oder eine die Differenz zu EG 9 ausgleichende Zulage möglich;
  • attraktive Altersversorgung (KZVK);
  • insgesamt ein attraktives Arbeitsumfeld im Haus der Kirche in Iserlohn als Dienstort;
  • die Offenheit, Ihre individuellen Interessen und Kompetenzen, die über das beschriebene Anforderungsportfolio hinausgehen, einbringen zu können.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sich bewerben wollen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Vielleicht können wir Ihre Fragen klären.

Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-32580 richten Sie bitte digital in einem PDF-Dokument bis zum 10. Dezember 2025 an: [email protected].

Die Vorstellungsgespräche finden am Mittwoch, 17. Dezember 2025, zwischen 16 Uhr und 19 Uhr statt.

Wir sind sehr gespannt, Sie kennenlernen zu dürfen und freuen uns auf einen ersten Kontakt.

Mehr