Jobbeschreibung
Der Bertrandt-Konzern bietet seit über 50 Jahren Entwicklungslösungen für die internationale Automobil- und Luftfahrtindustrie sowie die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Energie, Medizintechnik und Elektroindustrie in Europa, China und den USA. Insgesamt stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für tiefes Know-how, zukunftsfähige Projektlösungen und hohe Kundenorientierung.
Software Architekt (m/w/d) in der Medizintechnik
Ort: Würzburg
- Entwicklung und Pflege komplexer Softwarearchitekturen
- Definition von Architekturprinzipien und Standards, Sicherstellung funktionaler Sicherheit
- Analyse von Systemanforderungen und Ableitung technischer Konzepte für Embedded- und Echtzeitsysteme
- Erstellung von Architektur- und Design-Dokumentationen (UML, SysML, Docs-as-Code)
- Integration von Softwarekomponenten und Schnittstellen (DDS, CAN)
- Durchführung von Reviews und statischer Codeanalyse
- Begleitung des gesamten Entwicklungszyklus von der Anforderungsanalyse bis zur Integration
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Medizintechnik oder einem verwandten Fachgebiet
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Softwarearchitektur für Embedded-Systeme
- Fundierte Kenntnisse in funktionaler Sicherheit
- Sicherer Umgang mit C++, UML, SysML und Docs-as-Code
- Erfahrung mit Betriebssystemen: Linux, Unix, QNX, Echtzeitbetriebssysteme sowie AUTOSAR Adaptive und Classic
- Praktische Erfahrung mit Kommunikationsbus-Technologien wie CAN, I²C, SPI, LIN
- Softwarearchitektur-Zertifikat erforderlich
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Mobiles Arbeiten
- Buddy-Programm
- Rabatte
- Internes Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiter-Events
- Flache Hierarchien
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
-  Lebenszeitkonto