Chemielaborant*in (w/m/d)

Erftverband KdöR

  • Bergheim
  • Veröffentlicht am: 14. November 2025
Jobbeschreibung

Wasser ist Ihr Element? Als öffentlich-rechtlicher Verband mit rund 600 Wasserbegeisterten planen, bauen und betreiben wir Grundwassermessstellen, Kläranlagen, Kanalnetze, Regenüberlauf- und Hochwasserrückhaltebecken. Darüber hinaus unterhalten und renaturieren wir die Fließgewässer im Einzugsgebiet der Erft. Nachhaltiges Handeln und die gute Vereinbarung von Familie und Beruf sind für uns selbstverständlich. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den wasserwirtschaftlichen Strukturwandel im Rheinischen Revier.

Im Bereich Abwasser, Abteilung Labor ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

Chemielaborant*in (w/m/d)

Ref.-Nr.: 48-2025

neu zu besetzen. Eine Besetzung der Stelle ist in Vollzeit oder vollzeitnaher Teilzeit möglich.


  • Bestimmung verschiedener Summenparameter in Wässern unter Verwendung spezieller Analysegeräte.
  • Durchführung verschiedener fotometrischer, gravimetrischer und volumetrischer Bestimmungen sowie Sonderanalytik.
  • Durchführung von Kalibrierungen und erforderlichen Wartungsarbeiten an den Analysengeräten
  • Teilen und Konservieren von Wasserproben
  • Mitarbeit in der Prüfmittelüberwachung

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant*in, Biologisch technische*r Assistent*in, Chemisch technische*r Assistent*in
  • Erfahrung in einem analytischen Labor, bevorzugt im Bereich der Wasserchemie
  • Sicherer Umgang mit analytischen Messgeräten
  • Gute analytische Fähigkeiten sowie eine qualitätsbewusste und eigenständige Arbeitsweise
  • Organisationstalent, ordentliche Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

  • Sicherheit – langfristiges und krisensicheres, tarifgebundenes Arbeitsverhältnis
  • Attraktives Vergütungspaket – Vergütung nach sicherer Tarifstruktur des TV WW/NW inklusive jährlichen Erfolgs- und Leistungsprämien
  • An Morgen denken – zusätzliche Betriebsrente, die erheblich vom Arbeitgeber finanziert wird
  • Work-Life-Balance – gelebte und zertifizierte Familienfreundlichkeit inklusive externer Mitarbeiterberatung, flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Entwicklungsmöglichkeit – Unterstützung und Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung, Aufstiegsmöglichkeit innerhalb des Verbands
  • Corporate Benefits – umfangreiche Mitarbeiterrabatte
  • Gesundheitsförderung – Zuschuss bei gesundheitsfördernden Maßnahmen, Zusätzliche betriebsärztliche Untersuchungen, Kooperation mit Urban Sports Club, aktive Betriebssportgemeinschaft, Gesundheitstage

Einsatzort ist der Verwaltungsstandort in Bergheim.

Vergütung (Entgeltgruppe 7 der Anlage 2) sowie Urlaub (32 Urlaubstage im Jahr) richten sich nach dem Tarifvertrag für die Wasserwirtschaft Nordrhein-Westfalen.

Der Erftverband setzt sich für die Chancengleichheit seiner Beschäftigten ein. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an. Daher stellen wir im Rahmen unseres Gleichstellungsplans Frauen bei gleicher Qualifizierung bevorzugt ein. Menschen mit Behinderung werden gesondert berücksichtigt (Sozialgesetzbuches IX).

Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit wenigen Klicks in unserem Bewerberportal. Ihren tabellarischen Lebenslauf und alle relevanten Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweise können Sie dort direkt im PDF-Format hochladen. Bewerbungsfrist ist der 12.12.2025.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Laura Claus unter der Telefonnummer 02271/ 88-1169 gerne zur Verfügung.

Mehr