Sachbearbeiter*in im Weiterbildungsstudiengang Master of Medical Education (m/w/d)

Medizinische Fakultät Heidelberg

Jobbeschreibung

Die Universität Heidelberg ist die älteste Universität in Deutschland, eine ebenso lange Tradition haben Forschung und Lehre in der Medizin. Damals wie heute ist die Medizin in Heidelberg international hochangesehen und ein Anziehungspunkt für Studierende, Lehrende und Forscher aus der ganzen Welt.

Sachbearbeiter*in im Weiterbildungsstudiengang „Master of Medical Education“ (m/w/d)

zum 01.02.2026 im Studiendekanat der Medizinischen Fakultät Heidelberg gesucht.

Der zweijährige, berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengang Master of Medical Education (MME) der Medizinischen Fakultät Heidelberg ist eine Initiative des Medizinischen Fakultätentags Deutschlands (MFT) und professionalisiert Dozierende und Verantwortliche der Curricula in der Medizin und den Gesundheitsberufen, stärkt Führungsqualitäten und bereitet Medizindidaktiker*innen praxisnah auf die Anforderungen der medizinischen Ausbildung vor. Der Studiengang ist an der Universität Heidelberg angesiedelt und wird in Kooperation mit sieben medizinischen Fakultäten im deutschsprachigen Raum ausgerichtet. Jedes Jahr immatrikulieren sich 26 Studierende in den Studiengang.

Zum 1. Februar 2026 suchen wir eine engagierte, serviceorientierte Persönlichkeit für das Studierendensekretariat des Studiengangs. Bringen Sie Organisationstalent, Proaktivität und Freude am Austausch mit der Studiengangsleitung, den Koordinator*innen, Dozierenden und Studierenden ein und gestalten Sie so den renommierten universitären Masterstudiengang mit.

  • Job-ID: V000014988
  • Einsatzgebiet: Medizinische Fakultät
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: 01.02.2026
  • Tätigkeitsbereich: Management / Administration
  • Anstellungsart: Teilzeit (28,5 Wochenstunden)
  • Befristung: Befristet
  • Vertrag: TV-UK

  • Eigenverantwortliche Koordination und Kommunikation mit Modulverantwortlichen und Dozierenden der MME-Koordinationsstandorte, der Studiengangsleitung und den Studierendenkoordinator*innen
  • Studienorganisatorische Beratung der Studierenden des Studiengangs
  • Vorbereitung und Umsetzung des Bewerbungs- und Zulassungsverfahrens in enger Abstimmung mit der Universitätsverwaltung sowie Datenaufbereitung für den Zulassungsausschuss
  • Organisation, Optimierung und Durchführung prüfungs- und abschlussrelevanter Verwaltungsprozesse sowie Datenaufbereitung für den Prüfungsausschuss
  • Pflege und Qualitätssicherung prüfungsrelevanter Daten und Dokumente im Campus-Management-System heiCO
  • Eigenständige Finanzverwaltung und Finanzplanung des Studiengangs
  • Erstellung, Weiterentwicklung und Pflege von internen Dokumenten, Modulevaluationen sowie von Inhalten der Website und der Lernplattform Moodle

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Hochschul- oder Universitätskontext
  • Kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung in der Finanzverwaltung
  • Berufserfahrung in der Organisation und Verwaltung von personenbezogenen Dokumenten und Vorgängen inklusive Nutzung von Plattformen
  • Erfahrung in der Organisation von Lehre und in der Beratung von Studierenden
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und hohe Lernbereitschaft

  • Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E9, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem renommierten universitären Umfeld
  • Offene Kultur, kollegiales, unterstützendes Team, regelmäßiger Austausch
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.

Mehr