Jobbeschreibung
Werkstudent (w/m/d) Kreditabteilung
Du hast Lust neben deinem Studium deine theoretischen Kenntnisse mit der Praxis zu verbinden und erste Erfahrungen in einem international tätigen Unternehmen zu sammeln? Dann bist du bei DLL genau richtig!
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten in unserer Risiko-/ Kreditabteilung
- Mitarbeit im Tagesgeschäft und nach intensiver Einarbeitung Unterstützung bei Bonitätsprüfungen unserer Händler und Neukunden
- Eigenständige Durchführung und Unterstützung bei Wiedervorlageprüfungen unserer Händler und Neukunden
- Verwaltung der Übersicht eingegangener Jahresabschlüsse und finanzierungsrelevanter Unterlagen
- Vor- und Aufbereitung von Berichterstattung innerhalb der Kreditabteilung
- Bearbeitung der allgemeinen Korrespondenz und Ablage
- Du studierst Betriebswirtschaft, Business Administration oder belegst einen vergleichbaren Studiengang und bringst idealerweise erste praktische Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten mit
- Du bringst Affinität im Bereich Prüfung und Finanzierung mit
- Du verfügst über ein gutes Zahlenverständnis und eine gute Auffassungsgabe
- Du verfügst über gute Office-Kenntnisse (insb. Excel)
- Du arbeitest gerne überwiegend selbständig und bist engagiert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Offenes, kommunikatives Wesen und verbindliches, freundliches Auftreten gegenüber Kunden und Kollegen
- Zuverlässigkeit, Genauigkeit und ambitionierte positive Arbeitsweise
- Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Spannende Mitarbeiterangebote
- Flexibles Arbeiten auch aus dem Home-Office
- Jährlich zwei bezahlte Sonderurlaubstage für soziales Engagement
- 20 Tage Urlaub im Jahr, basierend auf einer 5-Tage-Woche
- Kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- 500 EUR Weihnachtsgeld gemäß Policy
- Fitnessstudio und Sportkurse am Standort Düsseldorf
- Möglichkeit, deine Karriere individuell weiterzuentwickeln (u.a. Online-Weiterbildungen)
„Wir erfüllen nicht nur die Erwartungen unserer Kunden von heute, sondern antizipieren vielmehr ihre Bedürfnisse von morgen.“
Mehr