Jobbeschreibung
Unsere Aufgabe: Mit Weitblick prüfen, mit Expertise beraten und mit Klarheit berichten.
Wir suchen für die Visualisierung unserer Prüfungsergebnisse
eine Kommunikationsdesignerin/einen Kommunikationsdesigner (w/m/d)
Sie wollen dazu beitragen, dass der Bundesrechnungshof mit seinen Kernaufgaben „Prüfen, Berichten und Beraten“ bestmögliche Wirkung erzielt? Sie können sich vorstellen, nah am Prüfgeschäft die Fakten anschaulich, klar und zielgerichtet zu visualisieren?
Dann unterstützen Sie unser Visualisierungsteam, das die visuelle Kommunikation in den Berichten des Bundesrechnungshofes gestaltet und kontinuierlich weiterentwickelt.
Wir freuen uns auf Sie!
Referenzcode
BRH-2025-0047
Dienstsitz
Bonn
Als Teil unseres Teams
- erarbeiten Sie im Dialog mit den Prüferinnen und Prüfern zielgerichtete Visualisierungen unserer Prüfberichte und bereiten diese medienwirksam auf,
- planen Sie im Team Schulungen und Workshops zur Visualisierung und führen diese durch,
- bringen Sie Ihr fachliches Know-how ein, tauschen sich aus und wirken mit an der weiteren Professionalisierung – auch im Hinblick auf zukunftsweisende Technologien und
- stehen Sie im engen Austausch mit den Fachleuten für visuelle Kommunikation in anderen Rechnungshöfen und Institutionen – national und international und
- lernen zudem neben Ihren Kernaufgaben auch das Prüfungsgeschäft im Bundesrechnungshof kennen.
- Sie haben Ihr FH-Studium/Ihren Bachelor der Fachrichtung Kommunikationsdesign, Grafikdesign, Visuelle Kommunikation oder vergleichbar mindestens mit der Note „gut“ abgeschlossen.
- Sie bringen nachweislich eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, beispielsweise in einer Design-, Werbe- oder PR-Agentur, einem Verlag oder einer Kommunikationsabteilung, idealerweise mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung mit.
- Sie zeichnen sich durch eine präzise Arbeitsweise sowie die Fähigkeit zur Faktenvermittlung mit Fokus auf Klarheit, Genauigkeit und Anschaulichkeit aus und bringen ein ausgeprägtes Empfinden für Ästhetik mit.
- Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Programmen der Adobe Creative Cloud sowie MS-Office und verfügen über gute Kenntnisse der englischen Sprache.
- Sie bringen ein Gespür für neue Entwicklungen und Trends in der visuellen Kommunikation mit.
- Sowohl Teamarbeit als auch eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
- Ihr jetziger Arbeitgeber hat Sie gut beurteilt.
- Planbare Dienstreisen bereichern Ihren beruflichen Alltag.
- Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem professionellen und engagierten Team.
- Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einem gesellschaftlich relevanten Umfeld einzubringen und weiterzuentwickeln.
- Eine unbefristete Beschäftigung mit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe E 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Nach der Erprobungszeit von sechs Monaten beabsichtigen wir, Sie in das Beamtenverhältnis des Bundes zu übernehmen. Die Übernahme erfolgt in den gehobenen Dienst. Sofern Sie bereits Beamtin oder Beamter des gehobenen Dienstes sind, übernehmen wir Sie in einem entsprechenden Amt.
- Je nach Ihrer Eignung, Leistung und Befähigung bieten wir Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 13g BBesO. Im Bundesrechnungshof ist zudem eine Besoldung A 13g + Z BBesO für alle Fachrichtungen erreichbar.
- Wir zahlen Ihnen eine Ministerialzulage.
- Neben einer flexiblen Arbeitszeit ohne Kernzeit bieten wir eine Reihe besonderer Arbeitsformen sowie individuelle Teilzeitmodelle. Damit stehen Ihnen und uns viele Möglichkeiten offen, die dienstlichen Belange und Ihre Interessen in Ausgleich zu bringen.
Vielfalt ist uns wichtig – Ihre Bewerbung ist uns unabhängig von Herkunft, Alter, Weltanschauung, Geschlecht oder sexueller Orientierung willkommen.
Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf, Pflege und Familie und sind als familienbewusster Arbeitgeber zertifiziert. Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Mehr