Jobbeschreibung
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für die Abteilung „Air SIGINT Systems Engineering“ suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Technischer Projektmanager luftgestützte Aufklärung (w/m/d)
Der Bereich "Air SIGINT Systems Engineering" ist verantwortlich für die Definition und Entwicklung von luftgestützten Aufklärungs-Systemen.
- Leitung und Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung unserer technischen Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem kaufmännischen Projektmanagement.
- Verantwortung für den Entwicklungsfortschritt und die Erreichung von Meilensteinen in Bezug auf Zeit, Kosten und Qualität.
- Erstellung von Projektplänen, einschließlich Zeitplänen und für die Ressourcenzuteilung und Budgetkontrolle.
- Koordination von interdisziplinären Entwicklungsteams.
- Sicherstellung einer effektiven Kommunikation und engen Zusammenarbeit zwischen den Projektteams, Fachabteilungen, Programmbereichen und Lieferanten.
- Einleiten notwendiger Maßnahmen bei Abweichungen vom geplanten Entwicklungsziel.
- Abstimmung und Koordination technischer Sachverhalte mit Kunden und UANs in der Projektdurchführung, als auch in der Akquise neuer Projekte.
- Management des technischen Akquisitionsprozesses auf Basis von Kundenanforderungen, Anforderungsspezifikationen und Konzeptdefinitionen im Bereich luftgestützte Aufklärung.
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften, Luft- und Raumfahrttechnik, Nachrichtentechnik, Informatik, Mathematik, Physik oder vergleichbar.
- Umfangreiche Erfahrung in der Akquise und im Projektmanagement komplexer Entwicklungsprojekte.
- Erfahrungen im Bereich luftgestützte Aufklärung (SIGINT) und Luftfahrtentwicklung (zivil oder militärisch) wünschenswert.
- Fundierte praktische Erfahrungen im Bereich Systems Engineering und/oder Softwareentwicklung.
- Effiziente und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
- Starke Ergebnisorientierung und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.
- Vertraulichkeitsverpflichtung.
- Fließende Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse.
- Flexible Arbeitszeiten & Work-Life-Balance
- Vergütungen & Sozialleistungen
- Persönliche und berufliche Entwicklung
- Arbeitsatmosphäre
- Gesundheit & Prävention
- Mobilität & Nachhaltigkeit