Jobbeschreibung
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003V7E
Dein Beitrag zu unserer digitalen Zukunft
Werde Teil unseres Teams RD/ASR - Basisfunktionen & Systemarchitektur bei Mercedes-Benz und gestalte die Zukunft der Software-Freigabe aktiv mit! Wir suchen eine*n motivierte*n und kreative*n Werkstudent*in, welche*r mit uns gemeinsam einen ineffizienten, manuellen Freigabeprozess in einen schlanken, digitalen Workflow verwandelt.
Das bieten wir Dir:
Ein motiviertes und freundliches Team, das Wert auf Vertrauen, offene Kommunikation und gemeinsames Wachstum legt
Die Möglichkeit, einen realen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen und einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung zu leisten
Ein agiles Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Freiraum für Deine Ideen: bei uns zählt das Ergebnis - wenn Dein Workflow die Anforderungen erfüllt, sind wir zufrieden
Inhaltliche Unterstützung durch das Team - bei der Tool-Implementierung kannst Du Dich selbst verwirklichen
Dein Aufgabenbereich:
Konzeption und Entwicklung eines digitalen Workflows zur Automatisierung des Freigabeprozesses unter Verwendung von Tools wie Jira, Confluence und ggf. weiteren Collaboration-Tools
Implementierung des entwickelten Workflows in enger Zusammenarbeit mit dem Team und anderen beteiligten Abteilungen
Optimierung des Workflows basierend auf Feedback und gewonnenen Erkenntnissen
Dokumentation des neuen Prozesses und Schulung der beteiligten Mitarbeitenden
Die Tätigkeit kann ab Dezember 2025 beginnen.
Laufendes Studium – die Fachrichtung ist uns nicht so wichtig - wichtig ist, dass Du Lust hast, etwas zu bewegen
Ausgeprägte Affinität zu digitalen Prozessen und Tools
Sehr gute Kenntnisse in Jira und Confluence (Workflow-Konfiguration, Add-on-Nutzung)
Keine Scheu vor Code: Erfahrung mit APIs ist ein Plus
Du bist ein "Digital Native" und suchst nach einer Aufgabe, bei der Du selbstständig arbeiten und Deine eigenen Ideen einbringen kannst
Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
Spaß an Prozessoptimierung: Du hast Freude daran, bestehende Prozesse zu hinterfragen und zu verbessern
Wir leben Vielfalt:
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Perspektiven und Fähigkeiten.
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!
Zusätzliche Informationen:
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachte die maximale Dateigröße von 5 MB.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.
HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote