Jobbeschreibung
Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.Unser Werk in Memmingen (Allgäu) ist für die Bestückung elektronischer Baugruppen, Mikrowellentechnik, die Endfertigung, den Endtest und die Auslieferung der meisten Rohde & Schwarz-Produkte zuständig. Aber auch Kunden außerhalb der Rohde & Schwarz-Firmengruppe können auf das große Know-how des Werks zurückgreifen.
Karrierestart bei Rohde & Schwarz – einem sicheren und globalen Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung. Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, eine 35-Stunden-Woche, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit Betriebsrestaurant bieten optimale Rahmenbedingungen. Werde Teil eines starken Teams und arbeite an innovativen Projekten für die Technologien von morgen.
- Verantwortung für die Entwicklung anwendungsnaher Softwarelösungen für hochpräzise Testsysteme im Umfeld von Software Defined Radios – in enger Abstimmung mit einem interdisziplinären Spezialistenteam sowie unter Berücksichtigung wirtschaftlicher, qualitativer, technologischer und terminlicher Rahmenbedingungen
- Gestaltung einer modularen Softwareplattform zur Prüfung von Software Defined Radios auf Basis fundierter Informatik-Expertise in einer technisch anspruchsvollen, innovativen Entwicklungsumgebung
- Entwicklung und Implementierung von Software-Standards für End-of-Line-Tests innerhalb einer komplexen Elektronikproduktion – mit Fokus auf Effizienz, Verlässlichkeit und strukturierten Abläufen
- Verifizierung und Überführung eigener Testapplikationen in einen stabilen Produktivbetrieb sowie kontinuierliche Weiterentwicklung der Anwendungen
- Steuerung projektbezogener Arbeitspakete inklusive Koordination aller relevanten Schnittstellen bis zur erfolgreichen Übergabe an die Anwender
- Abgeschlossenes Studium der technischen Informatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Programmierkenntnisse und sicherer Umgang mit modernen Software-Entwicklungsumgebungen
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Von Vorteil sind Grundkenntnisse in der Elektrotechnik und Erfahrung im Umfeld elektronischer Prüfsysteme
- Strukturierte, kooperative Arbeitsweise mit Freude an enger Abstimmung im Projektteam und an der Weiterentwicklung komplexer Softwarelösungen