Jobbeschreibung
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.
Wir suchen deshalb zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet
eine Büromanagerin / einen Büromanager bzw. Teamassistenz (w/m/d)Entgeltgruppe E 7 TVöD (Bund)
im Referat S.2 „Strategische Kommunikation/Presse“
am Dienstort Berlin.
- Büromanagement – Sie übernehmen Aufgaben im Terminmanagement und in der Bearbeitung ein- und ausgehender Korrespondenz. Sie sind Ansprechperson für das Referat nach innen und außen, organisieren Besprechungen und Workshops (online sowie offline) und dokumentieren Ergebnisse.
- Veranstaltungsmanagement – Sie unterstützen bei der Vorbereitung, Durchführung sowie Nachbereitung diverser Veranstaltungsformate der Berliner Repräsentanz des BBK. Hierzu gehörten auch der Aufbau und die Pflege einer belastbaren Adress- und Kontaktdatenbank.
- Administration und Projektassistenz – Sie organisieren, planen und bereiten Termine der Behördenleitung mit unterschiedlichsten Stakeholdern vor. Zudem assistieren Sie bei der Abwicklung von Projekten und übernehmen haushälterische Aufgaben und Beschaffungen für das Referat.
- Sie verfügen über eine dreijährige kaufmännische oder verwaltungsnahe Berufsausbildung, z. B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Bürokauffrau/‑mann, Fachangestellten für Bürokommunikation, Kauffrau/‑mann für Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellten oder verfügen als Beamtin/Beamter über die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Dienst des Bundes oder der Länder.
- Sie können mehrjährige berufliche Erfahrungen in der allgemeinen Büroorganisation vorweisen. Idealerweise gehörten in diesem Kontext auch die Veranstaltungsbetreuung sowie Nachbereitung zu Ihrem Tätigkeitsfeld.
- Sie verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (Deutsch C2 gem. GER) und treten im Umgang mit unterschiedlichsten Interessengruppen stets diplomatisch und souverän auf.
- Sehr gute Kenntnisse in allen Microsoft-Office-Programmen setzen wir voraus.
- Sie zeichnen sich zudem durch Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick, Flexibilität sowie Belastbarkeit aus und übernehmen gerne Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.
- Bewerbung von Beamtinnen und Beamten – Sollten Sie sich in einem Beamtenverhältnis befinden, übernehmen wir Sie bis zur Besoldungsgruppe A 7 statusgleich im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung.
- Verbeamtung – Wir bieten bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis an.
- Weiterbildung – Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/ortsunabhängiges Arbeiten – Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell und haben zudem die Möglichkeit, Ihre Aufgaben teilweise auch ortsunabhängig zu erfüllen. Bitte beachten Sie hierbei, dass es im Rahmen des Veranstaltungsmanagements auch zu Arbeitszeiten außerhalb der klassischen Bürozeiten kommen kann. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.
- Gesundheitsmanagement – Wir fördern Initiativen für Ihre Gesundheit wie Wellhub-Firmenfitness und Betriebssportgruppen. Für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege steht Ihnen zudem ein qualifizierter Pflege-Guide zur Verfügung und in herausfordernden Lebensphasen können Sie unser Angebot der sozialen Beratung wahrnehmen.
- (Deutschland‑)Jobticket – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Wohnungswechsel – Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie ggf. durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.
Das ist uns wichtig
- Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
- Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
- Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
- Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.