Systemadministrator/-in (m/w/d) Netzwerksysteme

Medizinischer Dienst Nordrhein

Jobbeschreibung

Sie suchen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im IT-Bereich?

Beim Medizinischen Dienst Nordrhein erwartet Sie ein teamorientiertes Arbeitsumfeld, welches sich durch eine gute Mischung aus Freiraum und klaren Verantwortlichkeiten auszeichnet. Erleben Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten in einer sicheren, familienfreundlichen Umgebung.


  • Betreuung der IT-Infrastruktur und Backoffice-Applikationen (Second-/Third-Level-Support) mit dem Schwerpunkt auf Microsoft-Windows-Betriebssysteme
  • Betreuung der Telefonie sowie der Netzwerk- und Firewall-Infrastruktur
  • Benutzer- und Rechteverwaltung für die eingesetzten Systeme
  • Planung, Durchführung und Betreuung von Systemintegrationen und Systemarbeiten
  • Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
  • Mitwirkung bei Projekten und Ausschreibungen
  • Enge Zusammenarbeit im Team sowie mit den übrigen Fachteams im Bereich IT
  • Mitarbeit in organisationsübergreifenden Projekten
  • Analyse und Behebung von Störungen im Bereich Infrastruktur und Serverapplikationen
  • Installation von Hard- und Software
  • Koordination und Überwachung externer Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik/Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (z. B. Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, IT-Systemelektroniker, etc.)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration (Second-/Third-Level-Support)
  • Idealerweise Zertifizierungen im Bereich Netzwerk, Server oder Clients
  • Fundierte Kenntnisse in Microsoft-Windows-Betriebssystemen (Client und Server), Grundkenntnisse in Linux-Server-Betriebssystemen sowie Kenntnisse im Bereich Virtualisierung
  • Gute Kenntnisse im RZ- und Netzwerkumfeld (inkl. SAN/FC und WLAN)
  • Kenntnisse in folgenden Bereichen:
    • VoIP-Telefonie, SBC, Unified Messaging, CTI, Contact Center
    • Softwareverteilung / Imaging (inkl. PXE) / Patchmanagement / GPO
    • IT-Sicherheit (Endpoint Security, SIEM)
    • Aktuelle Firewallsysteme und Netzwerken
    • MDM wünschenswert
  • Idealerweise Wissen zu OpenText OES, eDirectory, Identity Manager und ZENworks
  • Bereits vertraut mit MFA, OAuth, SAML und Kerberos
  • Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Flexibilität
  • Verhandlungssichere Deutsch- (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift

  • Attraktive Vergütung: Eine faire und transparente Bezahlung nach unserem Tarifvertrag (VG 11 TV MD) inkl. attraktiven Zusatzleistungen wie 13tes Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (40€/Monat), Kinderzuschlag (bei Vollzeit 102€/Monat) und Boni.
  • Endlich mehr Zeit für Privates: Flexible Arbeitszeiten. Ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und freien Tagen an Weihnachten und Silvester. Örtliche Flexibilität durch mobiles Arbeiten.
  • Familienfreundlicher Arbeitsplatz: Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuungsangeboten und Flexibilität durch Teilzeitmodelle.
  • Wissensaufbau: Eine Kultur des lebenslangen Lernens mit umfangreichen internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gelebte Nachhaltigkeit: Mobil sein und Kosten sparen mit einem vergünstigten Deutschlandticket. Entspannter Arbeitsweg durch gute Erreichbarkeit des Standortes in attraktiver innerstädtischer Lage in Düsseldorf. Papierlose Arbeitsabläufe sowie vegetarisches Catering.
  • Umfassende Mitarbeitervorteile: Willkommensveranstaltung für neue Mitarbeitende. Vielseitige Rabatte durch Corporate Benefits. Weihnachtsfeier.
  • Gesundheitliche Vorsorge: Vielfältige Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z.B. Firmenlauf, Wandertag und Schrittzählerchallenge. Ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen.

Wer wir sind

Als Medizinischer Dienst sind wir der unabhängige Beratungs- und Begutachtungsdienst für die gesetzliche Kranken- und soziale Pflegeversicherung an Rhein und Ruhr. In unserer Arbeit steht der Mensch im Zentrum unseres Handelns. Respekt, Offenheit und transparente Entscheidungen sind daher die Leitlinien für unsere Zusammenarbeit mit den über acht Mio. Versicherten in unserer Region. Dabei arbeiten wir stets auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse und sind nur unserem gutachterlichen Gewissen verpflichtet. Mit über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten wir somit einen wichtigen Beitrag für ein solidarisches Gesundheitswesen.

Wir sind der Medizinische Dienst Nordrhein.

Wir sind Menschlich. Echt. Gut.

Mehr