Verwaltungsfachkraft (m/w/d) mit Schwerpunkt Finanzbuchhaltung

SOS-Kinderdorf e.V.

Jobbeschreibung

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Das SOS-Kinderdorf Düsseldorf ist eine Verbundeinrichtung der Kinder- und Jugendhilfen des SOS-Kinderdorf e.V. Die Arbeit der sozialräumlich orientierten Einrichtung im Stadtteil Garath beinhaltet verschiedene offene, ambulante und stationäre Angebote. Der SOS-Jugendtreff, das Mehrgenerationenhaus mit Familienbildungsangeboten, die Ambulante Familienhilfe, die beiden KITAs und das stationäre Angebot der SOS-Kinderdorffamilie sowie Wohngruppen und Verselbständigungswohnen bilden eine vernetzte Struktur. Die SOS-Schulsozialarbeit erfolgt an zehn Standorten verteilt auf das gesamte Stadtgebiet.

Für unsere Verwaltung im SOS-Kinderdorf in Düsseldorf Garath suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Finanzbuchhaltung

in Teilzeit (20 Std./Wo.)

Wir bieten Ihnen vertrauensvolle und konstruktive Teamarbeit, jede Menge Unterstützung bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung sowie flexible Modelle zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.


  • Verwaltung und Abrechnung öffentlicher Fördermittel
  • Rechnungsstellung mithilfe unseres Abrechnungssystems TOPSOZ
  • Kontrolle der offenen Posten und Mahnwesen
  • Terminüberwachung
  • Erstellung von Verwendungsnachweisen
  • Erstellung von Auswertungen, Dokumentationen und Listen
  • gewissenhafte Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne mit fachbezogenen Zusatzqualifikationen
  • fundierte EDV-Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen, insbesondere Excel
  • SAP Kenntnisse und einschlägige Berufserfahrungen wünschenswert, aber nicht zwingend
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in die Buchhaltungssoftware TOPSOZ
  • strukturierte Arbeitsweise, Problemlösungskompetenz und Organisationstalent
  • Interesse und Spaß an der Arbeit mit Menschen
  • Teamfähigkeit gepaart mit Serviceorientierung, Verantwortungsbereitschaft und Flexibilität

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeit, Geburt oder Adoption eines Kindes
  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember
  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen
  • Möglichkeit, nach Absprache mobil zu arbeiten
  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit
  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung
  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe
Mehr