Jobbeschreibung
Als Tochtergesellschaft der RWTH Aachen University und der Uniklinik RWTH Aachen ist die RWTH Innovation die hochschulübergreifende Transfereinheit und bildet damit die zentrale Schnittstelle zwischen Forschung, Industrie und Gesellschaft. Wir fördern und begleiten Forschende und Erfinder*innen der RWTH im gesamten Innovationsprozess von der Idee bis zur marktreifen Technologie. Wir beraten und unterstützen Studierende und Wissenschaftler*innen bei der Gründung ihres Start-ups und begleiten diese Gründungen zudem in Form von transferbezogenen Beteiligungen. Im Rahmen strategischer Partnerschaften ermöglichen wir Unternehmen direkten Zugang zur Forschungs- und Innovationslandschaft der RWTH.
Wir suchen Mitgestalter*innen für die Innovationen von morgen!
- Du gestaltest und verhandelst Transfer-, Verwertungs- und Beteiligungsverträge verschiedenster Art – ob mit nationalen oder internationalen Vertragspartner*innen und in deutscher und englischer Sprache.
- Du unterstützt im Rahmen Deiner Tätigkeiten Start-ups und Gründungsvorhaben aus dem Umfeld der RWTH und begleitest (offene und virtuelle) Beteiligungen der RWTH an ihren Ausgründungen.
- Du stehst unserem Team als Ansprechpartner*in in juristischen Fragen zur Verfügung.
- Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und der Gründungsszene.
Lust auf innovative Projekte im universitären und industriellen Umfeld, Start-up-Charakter, ein interdisziplinäres Team und flexible Arbeitszeiten? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
- Du bist Volljurist*in oder bringst ein abgeschlossenes, juristisches Studium (LL.B., LL.M. oder Diplom(wirtschafts)jurist*in) mit – vorzugsweise in den Bereichen Intellectual Property Law, Gesellschafts- oder Wirtschaftsrecht.
- Du hast Interesse, Dich im Bereich des Transfers und der Verwertung von IP und Beteiligungen an Hochschulausgründungen zu verwirklichen.
- Du verfügst optimalerweise über ein Verständnis und Erfahrungen im juristischen Arbeiten innerhalb des Hochschulkontextes.
- Du zeichnest Dich durch eine strukturierte und systematische Arbeitsweise aus und bist es gewöhnt, Aufgaben eigenständig und eigenverantwortlich zu erledigen.
- Eine Deiner Stärken ist es, auch bei komplexen, rechtlichen Sachverhalten ein organisiertes, überzeugendes und lösungsorientiertes Vorgehen an den Tag zu legen.
- Du verfügst über ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick, auch in englischer Sprache.
- Teamorientiertes und wachsendes Unternehmen mit einer flachen Organisationsstruktur und einem kollegialen, interdisziplinären Team, das Dich bei der Einarbeitung in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche begleitet und unterstützt.
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Berufseinsteiger*innen und erfahrene Kräfte.
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit (bis zu 50 %) und flexible Arbeitszeiten.
- Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten passend zur Tätigkeit und Ihrem Profil.